Ruby sichert sich zweites Hotel in Dublin

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby Gruppe, unter der Leitung von CEO und Gründer Michael Struck, baut ihre Präsenz in Irland weiter aus: Nach Ruby Molly, das 2024 auf der grünen Insel eröffnen wird (Tageskarte berichtete), hat sich das Unternehmen nun ein zweites Projekt in Dublin gesichert. Neben Deutschland, Österreich, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden, Italien und Frankreich folgt mit Irland der achte Markeintritt in Europa, mit zwei Pachtvertragsabschlüssen in Irland innerhalb eines Jahres.  

Das zweite Ruby Hotel wird ein Neubau mit 257 Zimmern, das neben einer Rooftop Bar auch über prominente Flächen im Eingangsbereich verfügen wird. Dank der Lage in der Middle Abbey Street in Dublins Stadtkern, unweit der Haupteinkaufsstraße Henry Street, sind sämtliche kulturellen und touristischen Highlights sowie das berühmte Stadtviertel ‚Temple Bar‘ in der Umgebung zu finden. 

Zur Realisierung des Projekts steht der Münchner Hotelgruppe das in Dublin ansässige Unternehmen Fitzwilliam Real Estate als Partner zur Seite. Die Konzeption des Interior Designs erfolgt durch das Ruby Design Team.

Julian Mörs, Group Director Development bei Ruby sieht gute Entwicklungsperspektiven für das Projekt: "Der Dubliner Hotelmarkt hat sich selbst in Krisenzeiten als sehr widerstandsfähig erwiesen, mit einer anhaltend hohen Nachfrage von nationalen und internationalen Geschäfts- und Freizeitreisenden. Unser zweites Ruby Hotelprojekt in der irischen Hauptstadt ergänzt das erste perfekt.“       

Noel Smyth, Geschäftsführer von Fitzwilliam Real Estate, äußerte sich zu dem geplanten neuen Hotel: "Dieses neue Hotel wird eine willkommene Bereicherung für Dublins blühende Tourismusszene sein. Es wird in einem Bezirk liegen, das nicht nur von nationaler Geschichte durchdrungen ist, sondern auch einer der belebtesten Einkaufs- und Freizeitorte Dublins ist. Die Gegend verfügt über vorbildliche Verkehrsanbindungen wie Heuston St, Connolly Stn und liegt direkt an der roten Luas-Linie, die jedes Jahr rund 35 Millionen Menschen befördert".   


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.