Ruby zieht ins Ku’damm-Eck

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelmarke Ruby setzt ihre Expansion in Europa mit einem neuen Projekt in Berlin fort. Im Ku’damm-Eck am Kurfürstendamm gelegen, wird das Haus rund 375 Zimmer bieten und sich über die Etagen fünf bis elf erstrecken. Auf der 3. Etage entstehen öffentliche Bereiche, während eine Rooftop-Terrasse in der 12. Etage einen Blick über Berlins berühmten Einkaufs- und Kultur-Boulevard bietet.

Der Kurfürstendamm – oft als Berlins „Champs-Élysées“ bezeichnet – ist nicht nur eine der bekanntesten Shopping-Adressen der Stadt, sondern zugleich ein Hotspot für Geschichte, Kultur und Entertainment. Nur wenige Schritte vom zukünftigen Ruby Hotel entfernt entdecken Gäste einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins – darunter die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der Zoologische Garten und die Concept Mall Bikini Berlin.

Das Berliner Projekt markiert gleichzeitig das erste Ruby Hotel seit der Übernahme der Marke durch die globale Hotelgruppe IHG Hotels & Resorts (Tageskarte berichtete). 

Julian Mörs, Senior Director Development der Ruby Group, kommentiert: „Berlin war schon immer ein wichtiges Ziel auf unserer Expansions-Roadmap und wir freuen uns sehr, Ruby nun endlich in das Herz der Stadt zu bringen. Der Kurfürstendamm ist der perfekte Standort für unseren Lean Luxury-Ansatz – geprägt von Geschichte, Kultur und pulsierendem Stadtleben. Mit diesem Projekt fügen wir nicht nur eine weitere spannende Destination zu unserem Portfolio hinzu, sondern füllen zugleich einen ikonischen Ort mit neuem Leben, der viel zu lange ungenutzt blieb.“

Marcus Bartenstein, CEO der Empira Group, ergänzt: „Mit diesem Projekt erschließen wir das wahre Potenzial eines außergewöhnlichen Standorts im Herzen Berlins. Durch unsere tiefgreifende Expertise bei der Entwicklung von Wohnimmobilien, schaffen wir gemeinsam mit der Ruby Group ein Reiseziel, das architektonisches Erbe mit zeitgenössischer Gastlichkeit verbindet. Das Projekt wird zur weiteren Belebung des Kurfürstendamms, als einer der lebendigsten Prachtstraßen Europas beitragen.“    

Karin Sheppard, Senior Vice President und Managing Director, Europa, IHG Hotels & Resorts, sagte: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Ruby Group dieses erste Ruby Hotel in Berlin zu realisieren – nur gut einen Monat nach der Übernahme der Marke durch IHG. Die Resonanz unserer Eigentümer und Investoren auf die inzwischen 20. Marke im IHG-Portfolio ist durchweg positiv, besonders im Hinblick auf das wachsende urbane Mikrosegment – in Europa und darüber hinaus. Dieses Signing unterstreicht die Stärke der Marke in strategisch zentralen Innenstadtlagen, und wir können es kaum erwarten, bis das Hotel mit seinem Stil und entspannten Charme die Gäste in der dynamischen Hauptstadt Deutschlands begrüßt.“     


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.