San Domenico Palace: Four Seasons und Gruppo Statuto planen Luxushotel auf Sizilien

| Hotellerie Hotellerie

Die Four Seasons Hotels and Resorts  und die Gruppo Statuto bauen einen historischen Hotelpalast mit Zwei-Sterne-Restaurant in Taormina auf Sizilien um. Nach den Renovierungsarbeiten eröffnet die Luxusherberge als „Four Seasons San Domenico Palace“.

Das San Domenico Palace befindet sich in auf einem Hügel der Stadt Taormina an der Ostküste Siziliens mit Blick auf die Bucht von Taormina und das Ionische Meer. Das Hotel verfügt über mehrere Terrassen mit freier Sicht auf das Wasser sowie auf Ätna, über einen Beach Club, üppige Gärten und mehrere Restaurants und Bars, darunter auch das Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant Principe Cerami.

Das Hotel ist in den historischen Wänden eines alten Dominikanerklosters aus dem 15. Jahrhundert zu Hause, sowie in einem Grand Hotel Flügel, der seit 1896 das Gebäude ergänzt. Die Gästezimmer sowie die öffentlichen Räume weisen Originalarchitektur und Fassaden des historischen Baus auf. Als eines der berühmtesten Hotels der Welt bekannt, hausierten hier bereits namhafte Gäste wie Oscar Wilde, Elizabeth Taylor oder DH Lawrence. Eingebettet in die idyllische Landschaft Siziliens, ist die Stadt Taormina auch für ihre zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter ein altgriechisches Theater und den mittelalterlichen Corvaja-Palast bekannt.

„Das San Domenico Palace ist ein außergewöhnliches Anwesen an einem der geschichtsträchtigsten und reizvollsten Ecken Italiens und es ist ein Privileg, unsere Präsenz in der Region mit diesem ikonischen Anwesen zu erweitern“, so John Davison, President and CEO von Four Seasons Hotels and Resorts. „Nach langjähriger erfolgreicher Partnerschaft zwischen Gruppo Statuto und unserem Hotel in Mailand, ist es eine Ehre, dass Gruppo Statuto Four Seasons für die Leitung dieses wunderschönen Hotels ausgewählt hat. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit bei diesem neuen Projekt und darauf, unsere Gäste auf eine neue Four Seasons-Experience im San Domenico Palace willkommen zu heißen.“

Giuseppe Statuto, Eigentümer des Hotelentwicklungsunternehmens: "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Four Seasons Hotels ein neues Kapitel für das San Domenico Palace aufzuschlagen. Wir vertrauen darauf, dass wir durch unsere wichtige Investition in die Renovierung aller Hotelbereiche, die Erhaltung der Atmosphäre des historischen Convento und des wunderschönen Palazzo, den namenhaften Four Seasons-Service perfekt ergänzen und somit unseren Gästen ein unvergleichliches Erlebnis schaffen. Taormina ist ein unglaubliches Reiseziel und mit großer Freude wollen wir gemeinsam mit Four Seasons den Gästen alles zeigen, was die Region zu bieten hat.“

San Domenico Palace, Taormina, A Four Seasons Hotel wird unter der Leitung von General Manager Lorenzo Maraviglia wiedereröffnen. Lorenzo Maraviglias Four Seasons-Laufbahn begann 2015, wo er als ehemaliger F&B-Director beim Four Seasons Resort Dubai Jumeirah Beach arbeitete, bevor er anschließend als Hotelmanager zum Four Seasons Hotel Dubai International Financial Centre wechselte. Lorenzo war in den vergangenen Monaten in Taormina, wo er vor Ort das Pre-Opening des Hotels beaufsichtigte und ein neues Team aufbaute, das die Gäste schon bald im neuesten Four Seasons Hotel Italiens willkommen heißen wird.

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird das Hotel mit 111 Gästezimmern und Suiten, einem neuen Beach Club und Restaurant sowie dem Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant Principe Cerami und restaurierten öffentlichen Bereichen wiedereröffnet. Das Hotel beherbergt außerdem ein hochmodernes Spa, das über sieben Behandlungsräume, ein eigenes Hallenbad und ein türkisches Hamam verfügt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.