Savoy Hotel Baur en Ville in Zürich wird nach Renovierung von Mandarin Oriental betrieben

| Hotellerie Hotellerie

Der Verwaltungsrat hat beschlossen, das Savoy Hotel Baur en Ville in Zürich am Paradeplatz einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Das Hotel wird dafür Anfang 2022 den Betrieb für rund zweieinhalb Jahre einstellen und Mitte 2024 wieder aufnehmen. Mit der Wiedereröffnung wird das Management des Hotels an die Mandarin Oriental Hotel Group übergehen. Ab dann wird das Hotel «Mandarin Oriental Savoy Zürich» heißen.

Die Credit Suisse Group AG, Hauptaktionärin des Hauses, betrachtet die Renovierung des Hotels als Bekenntnis sowohl zu Zürich als Standort von Fünf-Sterne-Plus-Hotels sowie zum Ensemble des historischen Gebäudebestandes am Zürcher Paradeplatz.

Der Innenausbau erfolgt nach Plänen des Pariser Innenarchitekten Tristan Auer. Das Bauprojekt sieht vor, das Hotel künftig mit 80 statt aktuell 104 Zimmern zu führen und diese umzugestalten. Den Gästen des Savoy werden damit weniger, aber größere Zimmer zur Verfügung stehen. Auch die im ersten Obergeschoss befindlichen Sitzungs- und Veranstaltungsräume sind – in bereits erfolgter Abstimmung mit der Denkmalpflege – in die Renovierung mit einbezogen, wobei schützenswerte Elemente wie der große Ballsaal oder die Zunftstube der «Vereinigten Zünfte zur Gerwe und zur Schuhmachern» in ihrer Struktur erhalten bleiben. 

Die Lobby und das Gastronomiekonzept werden umfassend neugestaltet. Das Äußere des Hotelkomplexes erfährt – bis auf den Namenszug am Gebäude und einer kleineren Anpassung im Eingangsbereich an der Poststrasse – dabei keine Veränderung.

Neben den für die zukünftigen Gäste augenfälligen Veränderungen im Innern des Gebäudes sind des Weiteren auch die Sanierung der Haustechnik und ökologische Optimierungen vorgesehen mit dem Ziel, dass das renovierte Savoy weniger als halb so viel Kohlendioxid im Betrieb ausstößt wie heute.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.