Schlossgut Gross Schwansee – jetzt mit fünf Sternen an der Ostsee

| Hotellerie Hotellerie

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand, unweit von Lübeck, wurde zum ersten Mal mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Am 27. November 2024 fand die feierliche Übergabe zur Sterneklassifizierung des DEHOGA statt. Direktorin Janet Schroeder begrüßte die anwesenden Personen und bedankte sich für die besondere Auszeichnung des Schlossgut Gross Schwansee. Die Urkundenverleihung wurde durch Lars Schwarz, Präsident der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern und Matthias Dettmann, Geschäftsführer des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern vollzogen. Nun funkelt das 5-Sterne-Schild am Hoteleingang.

Längst ist das Gutsgelände keine versteckte Perle mehr. Janet Schroeder ringt um Fassung, dass sie mit ihrem „Schlösschen“, wie sie das Schlossgut Gross Schwansee liebevoll nennt, nun in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Auszeichnung erhält. Bereits im Juli wurde Janet Schroeder (50), als General Managerin im Schlossgut Gross Schwansee, die begehrte Auszeichnung zur Unternehmerin des Jahres in MV überreicht. Prämiert wurde sie in der Kategorie „Fachkräftesicherung und Integration“.

Die Sterne-Zertifizierung basiert auf einem umfassenden Kriterienkatalog, der verschiedene Aspekte des Hotelbetriebs bewertet. Hierzu zählen unter anderem die Ausstattung, der Service, das gastronomische Angebot und die allgemeine Gästebetreuung.

„Wir haben unser Schlösschen stets mit dem Ziel geführt, unseren Gästen höchsten Komfort zu bieten und ein außergewöhnliches Erlebnis zu schaffen. Die Anerkennung als 5-Sterne-Hotel bestätigt das hohe Niveau des Schlossgut Gross Schwansee in Bereichen wie erstklassigem Service, stilvollem Ambiente und unserer exklusiven Kulinarik. Mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Gäste haben wir unser Serviceangebot kontinuierlich erweitert. Wir kombinieren historischen Charme mit modernem Luxus und schaffen so eine einladende lifestylige Atmosphäre, in der sich unsere Gäste rundum wohlfühlen können,“ so Janet Schroeder.

Insgesamt verfügt das Hotel Schlossgut Gross Schwansee über 63 Hotelzimmer und Suiten. 10 luxuriös und individuell eingerichtete Zimmer befinden sich im Schloss und 53 lifestylige Zimmer und Suiten im modernen Parkgebäude. Im letzten Jahr wurden die Suiten neu ausgestattet.

Hotelkomfort im Einklang mit der Natur ist der General Managerin sehr wichtig, ein eigenes Bienenvolk ermöglicht hoteleigenen erlesenen Honig. Der Kräutergarten der Sinne wurde erweitert, schön anzuschauen und mit heimischen Kräutern zum Verfeinern regionaler Gerichte des Küchenchefs.

Das Herzstück des Schlossguts bildet das klassizistische Gutsgebäude aus dem Jahr 1745. Ergänzt wird dieses durch das lichtdurchflutete Parkgebäude des Hotels und den zu einer modernen Brasserie und einer Wellnessoase umgebauten ehemaligen Pferdestall des Gutshofes.

Zehn luxuriös und individuell eingerichtete Zimmer befinden sich im Schloss und 53 lifestylige Zimmer und Suiten im neu errichteten Parkgebäude. Das hoteleigene „Schlossrestaurant 1745“ öffnet für Veranstaltungen, Hochzeiten oder Events seine Türen und verwöhnt die Gäste mit einer mediterran-leidenschaftlichen Fine-Dining-Küche mit regionaler Note. Am Abend steht den Gästen das hoteleigene Kamin-Zimmer mit ausgewählten Drinks, Cocktails, Weinen und Champagner zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.