Schulklassen im Tagungsraum: Best Western macht Schule

| Hotellerie Hotellerie

Die BWH Hotel Group Central Europe leistet einen Beitrag zur der durch die Corona-Pandemie angespannten Situation in deutschen Schulen: Viele Häuser von Best Western und WorldHotels bieten ihren Schulen vor Ort unter dem Motto „Wir machen Schule!“ Räumlichkeiten größtenteils zum Selbstkostenpreis, teilweise sogar komplett kostenfrei an, damit Schulklassen statt im beengten Klassenzimmer in Seminar- und Tagungsräumen der Hotels ihren Unterricht mit viel Platz und unter sicheren Bedingungen abhalten können.

„Wir machen Schule! Das ist das Motto mit dem unsere Hotels Schulen vor Ort unterstützen wollen und ihre Tagungs- und Seminarräume für Schulklassen öffnen. Wir möchten Schulen und Schüler mit diesem Angebot unterstützen und zur Entlastung der angespannten Situationen in den Schulen beitragen. Schülern und Lehrern kann in unseren Hotels ein sicheres Lernumfeld geboten werden“, erklärt Marina Christensen, Head of Sales der BWH Hotel Group Central Europe.

Raum für sicheres Lernen

Die Seminar- und Tagungsräume bieten ausreichend Platz, so dass Abstandsregeln während des Unterrichts eingehalten werden können. Zudem finden Schulklassen in den Hotels der Gruppe eine moderne technische Ausstattung sowie stabiles W-LAN für störungsfreies, digitales Arbeiten. Die Hotels haben zudem alle Hygiene- und Sicherheitskonzepte realisiert. Sämtliche Hygienerichtlinien werden mit dem „We Care Clean“ Programm eingehalten.

Auf der Website www.bestwestern.de/wir-machen-schule.html finden interessierte Schulen, Lehrer oder Elternvertreter das Angebot mit den teilnehmenden Hotels und können Kontakt aufnehmen oder online ihre Anfrage stellen. „Unsere Häuser sind deutschlandweit eingebettet in die regionale Wirtschaft und verstehen sich als Teil der Gesellschaft. Auch wenn die Häuser oftmals selbst wegen der Corona-Maßnahmen und Einschränkungen wirtschaftlich sehr unter Druck stehen, wollen sie ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten, um zu unterstützen, die Situation an den Schulen zu entzerren und die Folgen der Pandemie damit aktiv abzumildern“, sagt Christensen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.