Sechstes Premier Inn in Hamburg öffnet und lädt Kinder zum Hoteltesten ein

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem 281 Zimmer zählenden Hotel unweit der Außenalster baut Premier Inn seine Präsenz in Hamburg weiter aus: Das neue Premier Inn Hamburg City Klostertor ist das größte und sechste Hotel der Marke in der Hansestadt.

Die 163 Doppel-, 17 Twin-, 48 Triple-, 23 Familien- und 27 barrierefreien Zimmer verteilen sich auf sieben Stockwerke. Im Erdgeschoss finden Reisende das Konzept der britischen Hotelmarke vor, das sie bereits aus anderen Premier Inn Hotels kennen: Die Lounge besteht aus einer Lobby und einer sogenannten "Relax-Zone" mit Sesseln, einem ausgewiesenen Arbeitsbereich und einer Bar. Im Innenhof befindet sich noch eine erhöhte Außenterrasse mit Outdoor-Möbeln.

27 Teammitglieder werden sich um das Wohl der Gäste kümmern. Das Team repräsentiert 16 Nationen auf vier Kontinenten, wovon letztlich auch die internationalen Gäste in der Hansestadt profitieren sollen. „Dass wir mit einem so großen Team starten können, macht uns extrem glücklich“, sagt  Maik Hildebrandt, Hotel Manager im Premier Inn Hamburg City Klostertor. „Dessen Enthusiasmus wird unsere Gäste begeistern und ihnen unvergessliche WOW-Momente bescheren.“

Neben dem Hotel beherbergt die Immobilie auch ein niu Hotel der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality sowie 54 Stadtwohnungen. „Eine solche Kombination von Beherbergungs- und Wohnangeboten ist ein zukunftsträchtiges Modell“, erläutert Anja Bachmann, Head of Development der GBI Holding AG.

„Gerade die herausfordernde Corona-Zeit hat eindrucksvoll gezeigt, dass für lebendige und lebenswerte Quartiere die Kombination unterschiedlicher Nutzungen besonders wichtig ist.“ Die Integration der Wohnungen wurde möglich durch eine Anpassung des Bebauungsplans, der zunächst eine reine gewerbliche Nutzung für das Gebiet vorsah. Architekten waren das Hamburger Unternehmen pbp prasch buken partner architekten partG mbB sowie GBI Plan- und Baumanagement.

Erster Check-in für kleine Hoteltester

Im Vorfeld der heutigen Eröffnung lud Premier Inn erstmals auch Kinder aus einer Hamburger Kindertageseinrichtung aus dem Netzwerk der Partnerorganisation CHILDREN als Hoteltester ein: Nach einem Rundgang durch das Hotel konnten sich die Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 16 Jahren an gemieteten Spielgeräten im Innenhof austoben und ein Abendessen genießen, bevor sie in Begleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten in ihr Zimmer eincheckten.

„Für viele Kinder, Jugendliche und Familien war das die erste Übernachtung in einem richtigen Hotel. Das war natürlich mit viel Vorfreude, aber schon auch mit ein paar Berührungsängsten verbunden. Die Übernachtung war dann für alle ein unvergessliches Erlebnis! Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen bei dem Besuch auch wichtige Alltagskompetenzen erworben, also zum Beispiel gelernt, wie man sich beim Check-In oder in einem Hotelrestaurant richtig verhält“, erklärt Olli Klädtke, Leiter des Spielgeländes Gleiwitzer Bogen e.V., das einen Bauspielplatz und eine Kindertagesstätte betreibt.

Im Rahmen der Partnerschaft mit CHILDREN spendet Premier Inn für jeden Verzicht einer Zimmerreinigung durch Gäste mindestens eine warme Mahlzeit für bedürftige Kinder. So konnten allein von März bis Mai dieses Jahres 69.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München überwiesen werden.

„Ein fantastischer Erfolg“, so Khadija Brémont, Director CSR (Corporate Social Responsibility) bei Premier Inn Deutschland. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit CHILDREN und dass wir benachteiligten Kindern gemeinsam Chancen eröffnen können, am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilzuhaben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.