Secret Escapes stellt Baumhaushotels vor

| Hotellerie Hotellerie

Als Kind waren sie der perfekte Ort zum Abenteuer erleben. Als Erwachsener sind sie ideal zum Entspannen und Abschalten: Baumhäuser. Vorbei sind aber die Zeiten, in denen sie lediglich eine improvisierte Holzhütte in den Baumkronen waren. Baumhaushotels bieten Reisenden inzwischen einen komfortablen Rückzugsort vom Trubel der Großstadt. Urlaub im Grünen liegt im Trend und daher stellt secretescapes fünf Hotels vor, in denen man die Freiheit der Natur erleben und gleichzeitig in abenteuerlustigen Kindheitserinnerungen schwelgen kann.

Harads, Schweden: Treehotel
 

Ob Ufo, Vogelnest oder Spiegelwürfel – im Treehotel in Schweden erreicht der Begriff Baumhaus eine völlig neue Dimension: Umgeben von Pinienwäldern befinden sich die unterschiedlich designten Häuser in bis zu sechs Metern Höhe, mit direktem Blick auf das Tal des Flusses Lule und kilometerweiten Wäldern. Das Hotel liegt im 600-Einwohner-Örtchen Harads – Ruhe und Entspannung sind also garantiert. In den Genuss von schwedischen Spezialitäten kommen Gäste im Restaurant, das fußläufig vom Hotel erreichbar ist.


Schrems, Öterreich: Baumhaus Lodge

Durch die Kombination aus unbehandeltem Naturholz und tiefen, großzügigen Glasfronten, scheinen die Häuser der Baumhaus Lodge in Schrems geradezu in den Kronen der Bäume zu schweben. Innen finden Reisende eine moderne und stilvolle Einrichtung vor. Warme Farben bilden den Kontrast zum alten Granitsteinbruch, der das Hotel umgibt. Durch den einmaligen Ausblick kommen Naturfans voll auf ihre Kosten. Aber auch für Frischverliebte, die möglichst viel Zweisamkeit genießen wollen, ist die Baumhaus Lodge der perfekte Ort: So wird zum Beispiel das Frühstück ans Bett gebracht.


Juluchuca, Mexiko: Playa Viva

Nachhaltigkeit wird im Playa Viva an der Westküste Mexikos ganz groß geschrieben. Ein besonderes Highlight: Das Baumhaus ist umgeben von Palmen, sechs Fuß über dem Boden und ausgestattet mit luxuriöser Einrichtung, Hängematte und Blick auf das funkelnde Wasser der Pazifischen Ozeans. Umgeben von den imposanten Sierre Madre Bergen erleben Gäste jeden Morgen einen spektakulären Sonnenaufgang. Und wer dann in seinem Urlaub auch noch etwas Gutes tun möchte, kann sich freiwillig im Schildkrötenschutzgebiet im nahegelegenen Dorf engagieren. 


Suma Island, Indonesien: Nihi

Einschlafen zum Rauschen der Wellen und geweckt werden vom Singen der Vögel. Das bietet das Baumhaus Mamole im Nihiwatu Hotel in Indonesien. Vor drei Jahren gewann das Resort sogar den Pure Design Award. Mamole wurde um den Stamm eines Baumes herum gebaut und verspricht so wahrhaftiges Baumhaus-Feeling pur. Im ersten Stock befindet sich ein offenes Wohnzimmer, das zu einem privaten Lounge-Bereich mit Blick auf einen Infinity-Pool führt. Liegestühle und Loungemöbel machen Mamole zum perfekten Ort für größere Gruppen von Freunden oder Familien, die getrennt, aber trotzdem nah beieinander sein möchten. Im zweiten Stock befindet sich das Hauptschlafzimmer mit Glasschiebetüren, die einen Blick auf die Nihi-Sumba-Inseln und das offene Meer bieten.


Ruanda, Afrika: Bisate Lodge

Südlich des Äquators befindet sich Ruanda, auch bekannt als das „Land der tausend Hügel“. Umgeben von zahlreichen Bergen und einer Kette aus sieben Vulkanen ist die Landschaft an sich schon ein beeindruckendes Reiseziel. Ursprünglichs kann die Region in der Bisate Lodge erlebt werden, das zum Safariunternehmen Wilderness Safaris gehört und direkt an den Volcanoes Nationalpark angrenzt. Die Öko-Lodge soll Gästen Erholung bieten und gleichzeitig das zu Hause der (Berg-)Gorillas nahe bringen - vom Resort aus starten nämlich tägliche Gorillatouren. Sechs Waldvillen, die über ein privates Gelände verteilt sind, vermitteln außerdem das Gefühl, Teil des Nationalparks zu sein, bieten Reisenden eine einzigartige Aussicht über Ruanda und überzeugen zudem noch durch ihr nachhaltiges Konzept.

Alle Quellenangaben in der Bildergalerie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.