Seehotel Niedernberg mit neuem Herrenhaus

| Hotellerie Hotellerie

Zu einem klassischen Dorf gehört – neben Wohnhäusern, Kapelle, Schlösschen, Restaurants, Läden und einem zentralen Dorfplatz – auch ein Herrenhaus. Das fehlte dem Dorf am See – Seehotel Niedernberg bei Aschaffenburg bisher noch. Nach einer Bauzeit von nur rund einem halben Jahr und einer Investition in Millionenhöhe wurde das neue Großgebäude nun offiziell eröffnet. Auf einer Grundfläche von rund 450 Quadratmetern, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Bestandsgebäuden und mit direkter Anbindung an das Haupthaus, ist ein Palais im ländlichen Herrenhaus-Stil entstanden. 

Als „modern und gemütlich, nicht mondän, aber mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet“ beschreibt Karina Kull, Direktorin im Dorf am See, den Stil der 27 Doppelzimmer. Seinen Anspruch verdeutlicht das Herrenhaus architektonisch durch eine klare Linienführung sowie die Verbindung von Mittelhaus mit den beiden Seitenflügeln und einem zweistufigen Walmdach.

Die auf drei Etagen – jede mit einem eigenen Farb- und Musterthema – verteilten Zimmer sind zwischen 28 und 31 Quadratmeter groß, verfügen über Bäder mit extragroßer Dusche, ein separates WC, zum Teil einen Balkon sowie See-, Odenwald- oder Spessart-Blick. Mit dem Neubau steigt die Zimmerzahl des Dorfs am See auf nunmehr 106, entsprechend wurden auch neue kostenfreie PKW-Parkplätze geschaffen.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.