Seehotel Wiesler erhält Umweltpreis 2024

| Hotellerie Hotellerie

Am 4. Dezember 2024 wurden in Stuttgart acht Unternehmen aus Baden-Württemberg mit dem „Umweltpreis für Unternehmen 2024“ ausgezeichnet. Umweltministerin Thekla Walker überreichte die Ehrungen an Betriebe, die sich durch besonders ökologisches und klimaschonendes Wirtschaften hervorgetan haben. Zu den Preisträgern zählt das Seehotel Wiesler aus Titisee-Neustadt in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“.

Nachhaltigkeit als Kern des Hotelkonzepts

Das Seehotel Wiesler, ein Wellnesshotel direkt am Titisee, hat sich mit innovativen Maßnahmen und nachhaltiger Betriebsführung hervorgehoben. Es verfolgt ein umfassendes Energiekonzept, das zu mindestens 90 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist wird. Dieses Konzept basiert auf einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 60 Kilowattpeak, ergänzt durch einen Batteriespeicher mit 200 Kilowattstunden. Zusätzlich nutzt das Hotel eine Energiezentrale mit Holzkesseln und -kraftwerken, die ausschließlich Holzabfälle aus regionalen Wäldern und Sägewerken verwenden.

Der Betrieb plant zudem die Erweiterung seines Fernwärmenetzes: Drei Gebäude sind bereits angeschlossen, sieben weitere – darunter das örtliche Kurhaus – sollen folgen. Auch beim Bau eines neuen Hotelgebäudes setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und gestaltet dieses als „kreislauffähiges Gebäude“.

Nachhaltige Hotelführung im Alltag

Nachhaltigkeit spiegelt sich auch im täglichen Hotelbetrieb wider. Das Hotel setzt auf eine Zimmerreinigung mit Wasserdampf, verzichtet auf Papierdokumente durch digitale Meldescheine und Rechnungen und informiert Gäste aktiv über Klimaschutzmaßnahmen. Wer klimaneutral anreist, wird mit Gutscheinen für den „Klimateller“ belohnt, ein klimafreundliches Menüangebot des Hauses.

Ein besonderes Highlight ist das hoteleigene „Wieslermoor“ mit einem Aussichtsturm, das nicht nur ein Naturerlebnis bietet, sondern auch das Engagement des Hotels für den Schutz regionaler Ökosysteme unterstreicht.

Mit diesen Maßnahmen positioniert sich das Seehotel Wiesler als Vorreiter in der nachhaltigen Hotellerie und dient als Inspiration für die Region. Die Jury lobte den ganzheitlichen Ansatz und das Zusammenspiel von Innovation, regionaler Vernetzung und Umweltbewusstsein.

„Ich freue mich riesig, dass wir den Umweltpreis Baden-Württemberg 2024 gewonnen haben! Das ist eine tolle Bestätigung dafür, dass wir im Seehotel Wiesler in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sind. Ein ganz besonderer Dank geht an meine bessere Hälfte Fabian Wiesler – ohne seinen Einsatz und seine Ideen hätten wir das nicht geschafft. Er hat die letzten 5 Jahre mit so viel Herzblut dafür gesorgt, dass unser Hotel immer umweltfreundlicher wird. Danke, Fabian, du bist der Beste! Dieser Preis motiviert uns, weiterzumachen und vorallem auch unsere Erfahrungen und learnings zu teilen“, schrieb Anna Wiesler auf LinkedIn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.