Seezeitlodge Hotel & Spa erweitert Spa-Bereich mit Naturbadeteich

| Hotellerie Hotellerie

Die Seezeitlodge am Bostalsee verdoppelt ihre Wellness-Landschaft auf insgesamt 5.000 Quadratmeter. Als neues Highlight entstand neben dem keltischen Außensaunadorf ein Naturbadeteich. Hinzukommen ein neuer Ruheraum sowie eine größere Poolterrasse

Außerdem bietet das Hotel jetzt eine Spa-Suite mit eigener Sauna, Whirlwanne und Terrasse mit Daybed und Liegen. Auch die Seezimmer in der ersten Etage über dem Spa wurden um einen Außenbereich mit eigenem Daybed erweitert und bieten den Gästen einen Platz an der Sonne mit Seeblick. Die Übernachtungspreise in der Seezeitlodge beginnen bei 418 Euro für zwei Personen mit Seezeit Kulinarik in der Wohlfühlkoje. 

„Immer mehr Gäste setzen bei ihrer Hotelwahl bewusst auf nachhaltig konzipierte und betriebene Häuser. Für uns selbst ist Naturverbundenheit eine Haltung, die wir täglich leben“, erklärt Gastgeberin Kathrin Sersch. Das nachhaltige Energiekonzept der Seezeitlodge basiert auf einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie dem neu errichteten Hackschnitzelwerk, über das zukünftig die komplette Wärmegewinnung laufen wird. Weitere technische Innovationen sorgen dafür, dass im Schwimmbad verdunstete Wärme wieder in die Schwimmbadheizung eingespeist werden kann. Bereits beim Bau der Seezeitlodge haben sich Kathrin und Christian Sersch gegen eine Klimaanlage und für eine Betonkernaktivierung entschieden. Lamellen an der Fassade passen sich der Sonneneinstrahlung an und sorgen dabei für eine klimaneutrale Kühlung. Der vielfältige Einsatz für die Umwelt wurde mit dem führenden Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Hotellerie GreenSign gewürdigt. Schließlich war der Erhalt einer intakten Natur bereits beim Bau des Hauses Basis des Hotelkonzepts.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.