Serviced Apartments der Marke „Hood House“ eröffnen am Königsplatz in Kassel

| Hotellerie Hotellerie

In Kassel haben 25 Serviced Apartments der Marke „Hood House“ eröffnet. Für den Betreiber, die Sicon-Hospitality, ist es eine doppelte Premiere: Ihre ersten Serviced Apartments in Kassel sind zugleich die ersten, die das Unternehmen außerhalb des Firmensitzes Hamburg an den Start bringt.

 „Der Standort am Kasseler Königsplatz war für uns ein perfekter Anlass, erstmals die Postleitzahl ‚2‘ zu verlassen“, formuliert es Franco Esposito, Geschäftsführer der Sicon Hospitality. „Als dynamisches Wirtschaftszentrum mit international tätigen Unternehmen sowie bedeutenden Messen und der weltweit bekannten Kunstausstellung ‚documenta‘ zieht Kassel neben Besuchern der Stadt auch Menschen an, die beruflich bedingt sehr mobil sind, aber auch länger bleiben möchten. Für eine Hybridlösung zwischen Hotel und möblierter Wohnung, wie wir sie bieten, gibt es deshalb hier immer mehr Bedarf. Wir freuen uns, in diesem wachsenden Markt mit unserer Expertise und dem Hood House ein attraktives neues Angebot zu schaffen.“

Als Betreiber und Projektentwickler verfügt die von Inhaber Holger Siegel gegründete Sicon Hospitality über ein mehr als 20-jähriges Know-how im Hospitality- und Immobilienmarkt sowie in der Konzeption und dem Management von Serviced Apartments und Hotels. Mit 710 Einheiten an fünf Standorten in Hamburg ist das Unternehmen der größte Anbieter in diesem Segment in der Hansestadt.

Der neue und damit sechste Standort in der hessischen Metropole erhöht die Zahl der Serviced Apartments der Sicon Hospitality auf 735. Die Serviced Apartments und Hotels bilden mit ihren individuellen Marken für das Wohnen auf Zeit die Bandbreite von Budget bis Premium ab. Die Grundidee ist in allen jedoch dieselbe: Sie bieten den Gästen beste Möglichkeiten zum komfortablen Wohnen auf kleinem Raum. Die Serviced Apartments bieten intelligente Raumlösungen, hochwertige Möbeln, voll ausgestatteten Küchenzeilen, Schreibtische und moderne Bädern.

Und so bieten auch die „Hood House“ Apartments in Kassel viel Zuhause in Größen von 21 bis 41 Quadratmetern. Die Innenarchitektur orientiert sich am Charakter des in den Fünfzigerjahren entstandenen Gebäudes. Das Design der lichtdurchfluteten Wohnräume besticht zudem durch Ausstattungsmerkmale wie einen Fischgrät-Holzfußboden aus Eiche, hochwertige Einbaumöbel einer norddeutschen Tischlerei und Smart TV sowie Soundbar. Im Bad setzen messingfarbene Armaturen stilvoll-moderne Akzente. Jede Pantryküche verfügt über einen Herd mit Dunstabzug, eine Mikrowelle, einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach sowie Geschirr. 14 Apartments haben einen Terrassenzugang. Im Obergeschoss des Gebäudes sind Waschmaschinen mit Trocknerfunktion vorhanden, die per App buchbar sind.

Die „Hood House“ Apartments in Kassel stellen ihren Gästen eine automatisierte Guest Journey zur Verfügung. Check-in und Check-out erfolgen komplett digital über das eigene Smartphone oder vor Ort in der Check-in-Area im 5. Obergeschoss. Dort kann an einem Check-in-Terminal bequem die Zimmerkarte codiert und bezahlt werden. Die Preise für zwei Personen liegen für einen Kurzaufenthalt zwischen 108 und 232 Euro pro Nacht und bei einem Longstay (ab 90 Nächten) zwischen 66 und 110 Euro pro Nacht.

Von den zentral am Königsplatz gelegenen „Hood House“ Serviced Apartments lässt sich Kassel bestens erkunden. Eine große Auswahl unterschiedlicher gastronomischer Einrichtungen sowie die Shoppingmeile sind in der unmittelbaren Nachbarschaft fußläufig erreichbar.

Zuhause auf Zeit für sich wandelnde Ansprüche

„Globalisierung und Digitalisierung sorgen für einen stetigen Anstieg der Mobilität der Menschen und haben dazu geführt, dass sich Lebens- wie auch Arbeitsmittelpunkte zeitweise verschieben. Gleichzeitig sind Reisende anspruchsvoller geworden und suchen das Individuelle, das ihr Lebensgefühl widerspiegelt. Mit unseren etablierten Marken tragen wir dieser Entwicklung im Reisemarkt Rechnung und können das besser als die etablierte Hotellerie“, sagt Franco Esposito.

Die Sicon Hospitality setzt deshalb ihre Expansion fort und hat dabei mögliche Standorte in Frankfurt, Köln oder Düsseldorf ebenso im Blick wie in Norddeutschland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.