Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center renoviert 246 Zimmer und Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Ankündigung von Marriott International zur Umgestaltung der Marke Sheraton, der Einführung neuer Marken- und Designstandards und der damit einhergehenden Modernisierung zahlreicher Hotels, hat das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seinen ersten Schritt nun abgeschlossen: die Renovierung von 246 Zimmern einschließlich zehn Suiten. Nun sollen ein modernes Farbkonzept, hochwertige Materialien und neue Möbel für zufriedene Gäste sorgen.

Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center gehört mit insgesamt 1.008 Zimmern und Suiten zu den größten Hotels in Deutschland und ist aufgeteilt auf drei miteinander verbundene Gebäudekomplexe. Innerhalb von fünf Monaten wurden alle Zimmer und Suiten sowie die Korridore, die sich auf sieben Etagen eines der Gebäudesteile erstrecken, renoviert. Die 236 Zimmer der Kategorien Premium und Sheraton Club sowie die zehn Suiten – Junior Suiten und Sheraton Club Suiten – erstrahlen nun in einem hellen Ambiente in Grau-, Schwarz- und Pastelltönen.

Beim Betreten des Zimmers spielt zunächst das Teppichmuster in Dunkelgrau und Creme die optische Hauptrolle, während die in Grau gehaltenen, teils gemusterten Tapeten und die ebenfalls grauen Gardinen sich in das Gesamtbild einfügen. Aus dem Großteil der Zimmer eröffnen sich Ausblicke auf den internationalen Flughafen mit seinen Start- und Landebahnen, die Flugzeuge, den Frankfurter Stadtwald samt Ausläufern des Taunus oder sogar die Skyline der hessischen Metropole. Neue Lounge-Sessel vor den schalldichten Fenstern laden dazu ein, es sich bequem zu machen und die Ankünfte und Abflüge der Flugzeuge zu beobachten.

Das Lichtkonzept mit cremefarbenen und schwarzen Stand-, Wand- und Hänge-Designleuchten sorgt für ein harmonisches Ambiente und rückt den Arbeitstisch samt schwarzem Stuhl ins rechte Licht. Unterhalb der neuen 55 Zoll-Fernseher fügen sich auf den bestehenden Sideboards neue weiße Marmorplatten in das helle, aufgelockerte Farbkonzept ein. Die Sheraton Signature Boxspring-Betten wurden optisch aufgewertet: Das geometrische Muster des Teppichs wurde aufgegriffen und findet sich im dunkelgrauen Kopfteil des Bettes wieder.

Komplett renoviert wurden die Badezimmer: Auf sechs der sieben Etage wurden schwellenlose, begehbare Duschen installiert; Gäste, die lieber ein Bad nehmen, können das Zimmer entsprechend mit neuer Badewanne buchen. Auch im Bad wird das Farbdesign des Zimmers fortgeführt. Hier dominieren Creme, Ocker und Weiß das Farbspiel.

„Die Renovierung des gesamten Gebäudeteils mit Zimmern, Suiten und Korridoren ist der Anfang eines mehrstufigen Modernisierungsplans, den wir für unser Hotel ausgearbeitet haben“, sagt Ralf Stresing, General Manager Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center. „Wir freuen uns sehr unsere Gäste willkommen zu heißen, ihnen mit diesem neuen Zimmerprodukt ein noch besseres Erlebnis bieten zu können und den neuen Standards der Marke Sheraton zu folgen.“

Dem mehrstufigen Renovierungsplan folgend, hat nach der Fertigstellung der 246 Zimmer und Suiten nun die Modernisierung des „Congress Center“ begonnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.