Spark-Hotels – Hilton bringt neue Marke nach Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Die Hilton Gruppe kündigt mit dem Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen den Start seiner neuen Marke auf dem europäischen Festland an. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das erste Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  Das Hotel im Schwäbischen hat 103-Zimmer-Hotel und soll noch in diesem Jahr eröffnen.

Es folgt auf die Einführung des allerersten Spark by Hilton im Jahr 2023. Seit der ersten Eröffnung im vergangenen September in den USA ist das Portfolio der Marke schnell auf fast 50 Hotels angewachsen, mehr als 175 Häuser sind bereits in der Entwicklung. Damit ist Spark die Marke mit der schnellsten Markteinführung in der Geschichte von Hilton.

„Wir freuen uns, das allererste Spark by Hilton in Deutschland zu eröffnen. Wir machen damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Expansion, nachdem wir die Marke bereits erfolgreich in den USA eingeführt haben und sie dort rasant gewachsen ist“, so Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President, Development EMEA, Hilton. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns: wir bedienen damit die beträchtliche Nachfrage nach Premium-Economy-Unterkünften, bieten den Gästen einen erheblichen Mehrwert und maximieren auch die Rendite für unsere Eigentümer. In Deutschland haben wir Hotels von acht Marken entweder in Betrieb oder in der Entwicklung. Wir freuen uns darauf, eine noch größere Vielfalt an Reisewünschen in diesem wichtigen strategischen Wachstumsmarkt zu bedienen."

Andreas Erben, Managing Director der Aspire Hotel Group, sagt: „Es ist uns eine große Freude, gemeinsam mit Hilton die Marke Spark byHilton nach Deutschland zu bringen. Wir freuen uns darauf, das Hotel nach einer umfassenden Renovierung noch in diesem Jahr zu eröffnen und sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende bei ihrem Besuch der Stadt Sindelfingen zu bedienen."

Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement der Aspire Hotel Group, die Hotellandschaft in Deutschland durch innovative und gästeorientierte Übernachtungsmöglichkeiten zu verbessern.

Das vierte Hilton-Hotel im Großraum Stuttgart liegt in der Stadt Sindelfingen. Die Stadt beherbergt auch ein Mercedes-Benz Werk sowie das Mercedes-Benz Museum. Das Hotel ist nur 16 Minuten vom Stuttgarter Flughafen und nur drei Gehminuten vom Sindelfinger Bahnhof entfernt. Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist mit einer kurzen Zugfahrt zu erreichen.

Die Gästezimmer sind unter anderem mit funktionalen, stromlinienförmigen Möbeln, einem offenen Kleiderschrank, einer Mehrzweck-Arbeitsfläche und einem hellen Badezimmer, dass mit Pflegeprodukten der Zero%-Kollektion ausgestattet ist.

Das Haus bietet einen einen 24-Stunden-Supermarkt, in dem Reisende rund um die Uhr Lebensmittel, Getränke und andere Dinge des täglichen Bedarfs kaufen können.

Die Marke will mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis bei Gäste punkten und auch auch Eigentümer und Betreiber, die ihr Haus unter einer anderen Marke positionieren wollen.

Das Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen liegt im Herzen der Sindelfinger Innenstadt und bietet einen Tagungsraum, einen Frühstücksraum, einen Mehrzweck-Fitnessraum sowie Parkplätze vor Ort. Vom Hotel aus erreichen Sie bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sindelfingens, darunter das historische Sindelfinger Rathaus und die Martinskirche, sowie das Geschäfts- und Finanzviertel. Das Haus ist nur einen kurzen Spaziergang von einem der wichtigsten Produktionsstandorte von Mercedes-Benz entfernt, in dem mehr als 21.000 Menschen beschäftigt sind. Hier ist auch die die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens angesiedelt.

Der Stuttgarter Flughafen, der im vergangenen Jahr 8,4 Millionen Passagiere abgefertigt hat, ist weniger als 20 Autominuten entfernt. In etwa 30 km Entfernung befindet sich außerdem die MHP-Arena, die als sechstgrößtes Fußballstadion Deutschlands bei jedem Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart mehr als 60.000 Fans empfängt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.