Spatenstich für den Lanserhof Marbella

| Hotellerie Hotellerie

Der Lanserhof begeht sein 40-jähriges Jubiläum mit dem Spatenstich für den ersten Lanserhof im Süden Europas: den Lanserhof Marbella. Der Ursprung des Lanserhofs liegt im österreichischen Lans, wo der Grundstein für das heutige Lanserhof Concept gelegt wurde. 2014 eröffnete der Lanserhof Tegernsee in Deutschland unter der Leitung von Dr. Elke Benedetto Reisch. 2022 wurde dann der Lanserhof Sylt eröffnet. 

In Anwesenheit von Dr. Christian Harisch (Lanserhof CEO), Louisa Harisch (Leiterin Digitalbereich), Juan Luis Villalón (Bürgermeister), Ignacio Sierra (Architekt), Christoph Ingenhoven (Architekt) sowie Fernando Olaso (Geschäftsführer von AltamarCAM Partners) wurde mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn des Lanserhof Marbella auf dem Anwesen der Finca Cortesin in Casares (Málaga), Spanien, gefeiert. Der damit neueste Ableger des Lanserhofs wird im Rahmen einer Soft-Opening-Phase Ende 2026 seine Türen öffnen.

Die Visualisierung und die architektonische Idee stammen wie an den Standorten Tegernsee und Sylt von dem langjährigen Partner und Freund des Unternehmens, dem Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven.

Lanserhof CEO Dr. Christian Harisch zum Spatenstich des Lanserhof Marbella und dem besonderen Jubiläum: „Wir feiern als Lanserhof Gruppe unser 40-jähriges Bestehen und den Startschuss des Lanserhof Marbella: Das erfüllt uns mit Stolz und bestärkt uns in unserer Vision, unser Angebot zu erweitern und mehr Menschen den Zugang zu unserem erstklassigen und innovativen Longevity-Programm zu ermöglichen. Es ist eine Ehre für uns, den Lanserhof nach Spanien zu bringen. Dies ist ein spannender Meilenstein in unserer internationalen Expansion, da es unsere erste Longevity Clinic in Südeuropa sein wird. Die Lanserhof Gruppe freut sich auf die Zusammenarbeit mit AltamarCAM und GPF Capital, um ihre Expertise in ganz Europa zu erweitern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.