Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise am Flughafen Wien

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem Flughafen Wien entsteht derzeit das größte Hotel am Standort und viertgrößte Österreichs: Der Wiener Immobilienentwickler MAMMA Group errichtet derzeit eine Herberge mit 510 Zimmern, die unter der Marke Vienna House Easy by Wyndham von der Berliner HR Group geführt wird.

Damit erhöht sich die Hotelkapazität am Airport auf künftig mehr als 1.400 Zimmer. Beim Bau setzt man auf Nachhaltigkeit: Das Vienna House Easy Airport Vienna wird das europaweit größte Hotel in Holzbauweise sein. Die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant. Die Bauarbeiten laufen nun an - den offiziellen Startschuss dazu gab der Spatenstich mit Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO MAMMA Group, Jörg Beginen, COO HR Group, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement Flughafen Wien AG. 

„Es ist ein starkes Signal, das vom heutigen Spatenstich für Niederösterreichs größtes Hotel hier am Flughafen ausgeht: Wir festigen damit unser Image als attraktiver Standort für den Wirtschaftstourismus für unsere Gäste aus Nah und Fern. Es entstehen neue moderne Übernachtungsmöglichkeiten, zusätzliche Arbeitsplätze und wertvolle wirtschaftliche Impulse für die Region. Herzlichen Dank an alle, die dieses ambitionierte Projekt mit viel Engagement vorantreiben. Ich freue mich sehr auf die Eröffnung im kommenden Jahr“, betont Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich.

Vienna House in Wien

„Wir sind froh, ja sogar stolz, dass wir dieses große Projekt unter den aktuell sehr fordernden Rahmenbedingungen erfolgreich und ohne Abstriche verwirklichen können. Und nicht zuletzt darauf, dass wir endlich die Marke Vienna House nach Wien heimbringen werden“, sagt Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO MAMMA Group.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Vorzeigeprojekt mit unseren langjährigen Partnern an diesem wichtigen Standort ermöglichen können. Jetzt arbeiten wir mit Hochdruck daran, dieses Hotel als modernes Flagship der Vienna House-Familie zu eröffnen und Gäste aus aller Welt mit Lifestyle, digitalen Serviceleistungen und Nachhaltigkeit zu begeistern“, ergänzt Jörg Beginen, COO HR Group. 

„Mit der Erweiterung des Hotelangebots schafft der Flughafen Wien deutlich mehr Bettenkapazitäten am Standort, die Nachfrage dafür ist sehr groß. Über 1.400 Zimmer stehen für unsere Gäste ab Ende 2025 zur Verfügung. Gerade in einer Zeit großer wirtschaftlicher Unsicherheit zeugt diese wesentliche Investition von Optimismus und Mut. Und sie basiert auf dem Vertrauen auf eine positive Zukunft für das Reisen und die AirportCity“, erklärte dazu Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner.

"Perfekte Voraussetzungen für Betriebsansiedlungen"

„Mit der Nähe zum Airport, der direkten Anbindung an die Bundesstraße 9 und die A4-Ostautobahn sowie an die Bahninfrastruktur bieten die Gewerbeflächen des Flughafen Wien perfekte Voraussetzungen für Betriebsansiedlungen. MAMMA Group und ihre Kunden setzen auf diese Vorteile“, so Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG.

Mit 510 Zimmern wird das Vienna House Easy das größte Hotel auf dem Flughafen Wien und unter den vier größten Hotels in Österreich sein. Errichtet wird das Vienna House Easy an der B9 in Richtung Schwechat, direkt neben dem VIP & General Aviation Terminal des Flughafen Wien. Die Bauarbeiten sind seit kurzem im Gange, die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant.

Europaweit größtes Hotel in Holzbauweise

Das Vienna House Easy by Wyndham Airport Vienna wird das europaweit größte Hotel aus Holz sein. Es wird in Holz-Hybrid-Bauweise konstruiert und integriert darüber hinaus eine CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung. Ebenso wird ein Teil des Strombedarfs durch eine eigene Photovoltaik-Anlage am Dach des Hotels gedeckt werden.

Errichtet wird das neue Flughafenhotel von der Wiener MAMMA Group. Diese entwickelt in Österreich und Deutschland Geschäftsflächen, Wohnanlagen und in den letzten Jahren verstärkt Hotels. Aktuell realisiert MAMMA Group vier Hotelprojekte im DACH-Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.