St. Peter-Ording: Neues Boutique-Hotel Tweed lädt zum Frühstück in die Suite

| Hotellerie Hotellerie

St. Peter-Ording investiert aktuell kräftig in große Tourismusprojekte. Ein kleiner Gegentrend findet sich allerdings im Ortsteil Bad. Dort will sich das neue Boutique-Hotel Tweed von der Masse abheben und vereint das Norddeutsche mit dem Irischen. Denn die Gastgeberfamilie Münster hat viele Jahre in Irland gelebt und Nordfriesland lieben gelernt. Wie das Hotel mitteilte, finde sich das Schöne beider Welten nun unter einem historischen Dach, einer einstigen Villa aus den 50er Jahren. Insgesamt acht Suiten sind am englisch-irischen Country Stil angelehnt. Ein Highlight sei das Frühstück, das in persönlicher Atmosphäre auf dem Zimmer serviert werde. 

Aus der einstigen Villa aus den 50er Jahren mit der Adresse Im Bad 65 in St. Peter-Ording, nur 650 Meter von der Seebrücke entfernt, entstand innerhalb kürzester Zeit das Boutique-Hotel Tweed der Gastgeberfamilie Münster. Auf dem Grundstück befinden sich ein Haupt- und ein Hinterhaus, welche komplett renoviert wurden. Die Namen der insgesamt acht Suiten, verteilt in den beiden Häusern, machen es deutlich: Im Innern weht irischer Wind: Von Gentle Bliss über Nauty Bits und Countryside Magic bis zu Croagh Patrick. Die Größe der Suiten variiert zwischen 21 und 75 Quadratmetern.

Im Boutique-Hotel Tweed gibt es das Frühstück nicht im klassischen Sinne als Buffet. Die erste Mahlzeit des Tages wird direkt in der Suite serviert. Gastgeberin Annette Münster bereitet die Speisen persönlich und nach individuellen Wünschen der Gäste zu. 

Zur Gastgeberfamilie Münster

Annette und Hans-Peter Münster lebten über 20 Jahre in Irland bevor sie ihren Traum eines Boutique-Hotels auf ihrer Lieblingshalbinsel Eiderstedt – in St. Peter-Ording – verwirklichten. „Vor Irland haben wir in Hamburg gelebt und sind natürlich viel an Ost- und Nordsee rumgekommen. St. Peter-Ording hat uns immer wieder in den Bann gezogen, da es hier immer etwas Neues und Bewegendes gab“, so Annette Münster, die die neue Seebrücke vor der Haustür einfach liebt. In Irland waren beide ebenfalls im Tourismus aktiv und vermieteten hauptsächlich Ferienhäuser im Nordwesten der Insel, überwiegend an deutsche Gäste. Annette Münster, gelernte Bankkauffrau, schloss dort ihr Studium in Tourismusmarketing ab. Der promovierte Erziehungswissenschaftler und Lehrer Hans-Peter Münster unterstützt seine Frau vielseitig. Zum kleinen Team mit Tochter gesellt sich noch ein Haushaltshilfepaar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.