Stabwechsel im Söl’ring Hof auf Sylt: Johannes King übergibt an Jan-Philipp Berner

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer gemeinsamen Vorbereitungsphase übergibt Johannes King, Patron des Söl’ring Hofs in Rantum, Geschäftsführer und Gesellschafter der gleichnamigen Betreibergesellschaft, zum 1. Januar 2022 das Zepter an seinen Küchenchef Jan-Philipp Berner. Hinter der gemeinsam ausgearbeiteten Zäsur verbirgt sich ein lange vorbereiteter Führungswechsel im Luxushotel auf den Rantumer Dünen, das 15 Zimmer, sowie Suiten und ein 2-Sterne-Gourmetrestaurant umfasst.

Für Johannes King galt schon immer die unternehmerische Maxime: „Alles hat seine Zeit!“ Mit diesem Credo habe er sich stets auf Weiterentwicklung und Fortschritt konzentriert und seinem Kollegen Jan-Philipp Berner nach und nach weitere Verantwortung übertragen. Seit 2013 leitet Berner die Küche des Söl’ring Hof, seit 2018 verantwortet er als Küchenchef gemeinsam mit der Restaurantleiterin und Sommelière Bärbel Ring das 2-Sterne-Restaurant.

„Ich hatte schon damals den Entschluss gefasst, diesem großartigen Duo im richtigen Moment das Steuerrad zu übergeben. Beide kennen das Haus wie Niemand sonst, leben diese ganz besondere DNA. Sie bringen Leidenschaft und Energie mit, sind gemeinsam mit dem ganzen Team gewachsen. Sie haben Verantwortung übernommen, hart gearbeitet und sie zeigen jeden Tag, was ihnen dieser einzigartige Ort bedeutet – der eben mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Der kulinarische Stabwechsel war der erste Schritt, um eine neue Ära im Söl‘ring Hof einzuleiten. Sie war der vorbereitende Beginn für die jetzige Schlüsselübergabe und zeigt wie gut ein Führungsteam gemeinsame Wege geht und lenkt.“ erklärt Johannes King.

Jan-Philipp Berner wird ab dem 1. Januar 2022 als Geschäftsführer und Gesellschafter der Söl’ring Hof Betriebs GmbH die Geschicke auf der Düne lenken. Dieser Schritt wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & InnovationGmbH unternehmerisch getragen.

Berner kann auch in Zukunft auf ein erfahrenes Führungsteam im Hotel mit Kathy Burkardt und Maj-Britt Mangelsen, sowie weitere 54 Mitarbeiter setzen. „Ich empfinde es als großes Privileg, diese Aufgabe zu übernehmen und ich bin Johannes King dankbar – dafür, dass er immer an mich geglaubt hat und auch dafür, dass er diesen Weg schon vor einigen Jahren vorbereitet hat. So fühle ich mich sehr gut gerüstet für diese grandiose, verantwortungsvolle und spannende Aufgabe.“ kommentiert der gebürtige Göttinger diesen Schritt. „Der persönliche und sehr individuelle Führungsstil im Hause wird auch weiterhin das Herz dieses Ortes bilden.“ sagt Berner. Die geschaffenen Werte im Söl'ring Hof
bleiben die Basis unseres Erfolgs, an dem wir stetig weiterarbeiten werden.”

Johannes King wird dem Haus stets als Ratgeber zur Seite stehen und bleibt der Insel erhalten. Er konzentriert sich weiterhin auf seinen Genuss-Shop in Keitum und wird vor allem seine eigene Marke, unter der er als „Sylter Manufaktur - Johannes King“ Feinkost und Schönes für Kulinarik-Liebhaber vertreibt, weiterentwickeln.

„Ich freue mich sehr, dass mit dieser unternehmerischen Entscheidung der Söl’ring Hof, Jan-Philipp Berner und natürlich auch ich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung folgen können und dass wir vertrauensvoll, wertschätzend und respektvoll verbunden sind. Ich wünsche diesem grandiosen Team und dem Söl’ring Hof von Herzen alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.“

King hat seinen Nachfolger Jan-Philipp Berner und zugleich das 56-köpfige Team rechtzeitig auf den Wechsel vorbereitet. Dieser wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH in vollen Zügen unterstützt.

Auch Iserlohe, Aufsichtsratsmitglied der damaligen Dorint AG, war es, der Johannes King seinerzeit in der Bauphase des Luxushotels für die Dorint Hotelgruppe aus Berlin nach Sylt gelockt hat. Gemeinsam blickt man nun auf über 22 erfolgreiche, gemeinsame Jahre für den Söl‘ring Hof zurück.

Dirk Iserlohe bedankt sich bei Johannes King für dessen unternehmerisches Engagement für das Fünf-Sterne-Hotel, das seit Ende 2019 zur Hommage Luxury Hotels Collection gehört: “Johannes King hat es verstanden, unser Luxusresort und das Zwei-Sterne-Restaurant mit viel Weitblick, Empathie und noch mehr Liebe zum Detail über 20 Jahre zu führen. Sein großer Erfolg für das Haus ist zugleich ein Erfolg für unseren gesamten Konzern! Der Generationswechsel war von Johannes King zum jetzigen Zeitpunkt gewollt und perfekt vorbereitet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jan-Philipp Berner und bin sicher, dass er die Ära Johannes King weiter in die Zukunft führen wird“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.