Starnberger See: Augustiner Brauerei übernimmt Hotel „Schloss Berg“

| Hotellerie Hotellerie

Die Münchener Augustiner Brauerei übernimmt eine weitere Gaststätte am Starnberger See und ist in Zukunft Pächter des ehemaligen Hotels „Schloss Berg“. Das Objekt soll in den nächsten Monaten aufwendig saniert werden und als „Strandhotel Berg“ neu eröffnen. Betrieben wird es zukünftig von der Fürstenfeldbrucker Mahavi-Group, die auch im Münchner Westen Gaststättenkonzepte entwickelt hat und einige Objekte selbst betreibt.

Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, ist das „Strandhotel Starnberg“ für die Münchener Brauerei bereits das dritte Objekt im Landkreis Starnberg. 2016 entstand unter der Leitung des Geschäftsführers Martin Leibhard der „Augustiner am Wörthsee“ neu. 2020 erwarb die Brauerei auch das „Midgardhaus“ in Tutzing.
 

Für das neue Restaurant haben die Betreiber schon konkrete Pläne: Sie legen den Fokus auf Gemeinsamkeit und wollen Gerichte anbieten, die sich die Gäste teilen können. Auch mediterrane Speisen sowie frischer Fisch aus dem Starnberger See sollen auf der Speisekarte stehen. Für Tagesausflügler soll es einen Kiosk und eine Eisdiele geben. Auch ein Biergarten mit etwa 350 Plätzen ist in Planung.

Darüber hinaus stehen Urlaubern 15 Zimmer im Hotel zur Verfügung, die ebenfalls derzeit saniert werden.  Markus Bauer, Hans Schmölz und Viktor Fischer, die zusammen die Mahavi-Group bilden, hoffen dass sie Ende Mai Eröffnung feiern können. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.