Start-Up Slooom verwandelt Turnhalle in Modulbauweise in Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Attraktive Großstädte haben ein großes Problem: Wohnraum-Mangel. Nicht nur für dauerhafte Aufenthalte, sondern insbesondere in Hinblick auf den Tourismus und Besucher aus aller Welt. Das Start-Up Slooom will mit einem klimafreundlichem Gebäudekonzept Leerstand beseitigen und nachhaltige individuell nutzbare Flächen entstehen lassen und somit Versiegelungen neuer Böden vermeiden. Mit dem europaweit ersten nachhaltigen Pod-Hotel-Konzept will das Unternehmen nun vergessene und wenig genutzte Gebäude wieder zum Leben erwecken. So geschehen nun in einer Turnhalle im saarländischen Spiesen-Elversberg: dort öffnet mit der Gymlodge im Herbst 2022 das erste Pod-Hotel.

Slooom - Modular, lokal, nachhaltig

Slooom will Hotellerie neu denken – ausgediente Gebäude sollen zu innovativen Herbergen werden. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Holz als klimafreundlichen, nachwachsenden Werkstoff und eine modulare Bauweise. So verkürzt das Team nicht nur die Bauzeit, sondern auch die Investitionskosten. Kern des Konzepts sind die modular designten Schlafpods, bei drei bis sechs Quadratmetern ist die Platzanforderung gering und bietet gleichzeitig genug Raum für ein (Doppel-)Bett, Gepäck und Garderobe. Angeschlossen an Gemeinschaftsflächen und sanitäre Einrichtungen, will Slooom so neue Impulse für die Hotellerie setzen.
 

Slooom - Turnhalle wird zum ersten Pod-Hotel

Der Inklusionsbetrieb CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH mit Sitz in Spiesen-Elversberg hat die Dienstleistung von Slooom im Rahmen des Ausbaus des Hotelbetriebs in Anspruch genommen, um eine Turnhalle in das erste Pod-Hotel zu verwandeln.

In Zusammenarbeit mit dem Bauherrn – in diesem Fall gleichzeitig der Eigentümer und Betreiber – und dem Innenarchitekturbüro Geplan Design aus Stuttgart entstand ein Raumkonzept mit Aufenthaltsbereich und Gemeinschaftsküche, „durch die Anordnung der einzigartigen Slooom Pods in U-Form und erstmalig in zwei Etagen, konnten wir die Eventfläche schaffen“ ergänzt Cord Glantz, Geschäftsführer von Geplan Design. Bis zur Eröffnung im Herbst entstehen 24 Slooom Pods und Gemeinschaftsflächen.

Damit wird das Übernachtungsangebot des CFK deutlich ausgebaut, wodurch auch die Attraktivität des Gesamtstandorts wachsen soll.
 

Christian Urschel, Geschäftsführer des CFK, erklärt: „Wir sind sehr stolz, nun auf der Zielgeraden zu sein. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit dem einzigartigen Hotel-Konzept neue Zielgruppen begeistern können. Von der sportlichen Aktivität bis hin zu Business-Workshops mit der Hospitality-Marke GymLodge wollen wir weiter als Standort wachsen“.

Die Slooom-Gründer Finian Carey und Tobias Bubeck sind stolz, dass ihr Konzept nun erstmalig realisiert wurde. Carey über das Projekt: „Slooom ist ein nachhaltiges Nischenkonzept und kein vorgefertigtes Massenprodukt. Wir wollen gemeinsam mit Eigentümern und Betreibern nachhaltig neue Konzepte realisieren. Unser Geschäftsmodell ist flexibel, d.h. wir passen uns den Bedürfnissen der Auftraggeber und der Projekte an. Bei der Realisierung des ersten Projekts im Saarland sind wir Ideengeber und Teil des Architekten-Teams. Wir wollen auch in Zukunft auf unsere Philosophie vertrauen: 're-use statt new-build’ also Leerstand beseitigen, nachhaltig bauen und leerstehende Gebäude neu beleben.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.