Stayery zieht aufs Dach des Berliner Gesundbrunnen-Centers

| Hotellerie Hotellerie

Die ECE entwickelt das Gesundbrunnen-Center in Berlin weiter und ergänzt das Einkaufszentrum um Serviced-Apartments auf dem Dach. In einem neuen Gebäudeteil entstehen 162 Apartments, die von der Marke Stayery betrieben werden. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.

Das zweigeschossige Hotelgebäude wird in nachhaltiger Holzmodulbauweise errichtet und fügt sich in den bestehenden Mietermix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen ein, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Die Apartments richten sich an Privat- und Geschäftsreisende. Geplant sind zudem ein Community-Loft, ein Fitnessraum, ein Waschsalon sowie eine Terrasse mit Blick auf den Fernsehturm und den nahegelegenen Volkspark Humboldthain.

Die zentrale Lage am ICE-Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen mit Anbindung an den Regional-, Nah- und Fernverkehr macht den Standort besonders attraktiv. Die Gäste profitieren von kurzen Wegen und direktem Zugang zum Einkaufszentrum, ohne das Gebäude verlassen zu müssen. Zudem bietet das Umfeld eine Mischung aus multikulturellen Kiezen und bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Mauerpark.

Stayery wurde im Rahmen einer internationalen Betreibersuche als Partner ausgewählt. Dr. Volker Kraft, Managing Partner der ECE Real Estate Partners, erklärt: "Das Projekt zeigt, wie unser interdisziplinäres Team aus Immobilien-, Einzelhandels- und Hotelexperten das Gesundbrunnen-Center weiter optimiert. Hier entsteht ein innovatives Leuchtturmprojekt."

Auch Stayery-Geschäftsführer Hannibal DuMont-Schütte sieht die Expansion als wichtigen Schritt: "Mit der neuen Stayery in Berlin-Mitte erweitern wir unser Angebot in der Hauptstadt und schaffen weitere flexible Unterkunftsmöglichkeiten. Unser Portfolio wächst damit deutschlandweit auf rund 1.700 Serviced Apartments."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.