Steigenberger Alsik eröffnet am 6. Mai in Sønderborg in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Die Deutsche Hospitality etabliert ihre Marke Steigenberger Hotels and Resorts im nordeuropäischen Markt mit der Eröffnung des ersten Steigenberger Hotels in Sønderborg in der Nähe der deutsch-dänischen Grenze am 6. Mai 2019. Das Steigenberger Alsik, das von der RIMC Hotels & Resorts Group betrieben wird, bietet 190 Zimmer und Suiten, einen über 4.500 m² großen Wellness- und Spa-Bereich sowie drei Restaurants, die der dänische Starkoch Jesper Koch verantwortet.

„Das Steigenberger Alsik wird zum ersten Mal unsere Marke Steigenberger Hotels and Resorts in Skandinavien etablieren. Das Haus passt perfekt zu unserer Steigenberger-Familie“, sagt Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality. „Wir freuen uns sehr, Gäste mit höchstem Qualitäts- und Servicestandard in Sønderborg begrüßen zu dürfen. Die Bitten & Mads Clausen‘s Foundation und RIMC Hotels & Resorts sind die idealen Partner, um dieses großartige Projekt zu realisieren. "

Die Deutsche Hospitality – Steigenberger-Dachmarke – hat im Januar 2019 außerdem die Mehrheit der dänischen Marke Zleep Hotels übernommen mit zehn Hotels in Dänemark, einem in Schweden sowie vier weiteren Häusern in Planung.

Die Investoren des Alsik Hotels sind die in Sønderborg ansässige Bitten & Mads Clausen's Foundation, Eigentümer der Danfoss Group, zusammen mit der dänischen Pensionskasse PFA. Das Hotel verfügt über 190 Zimmer und Suiten, die mit modernster Technologie ausgestattet sind und einen eleganten nordischen Stil aufweisen. Die meisten Zimmer bieten einen Blick auf den Alssund und die Küste um Sønderborg. Zur Ausstattung gehören drei Restaurants, ein Spa-Café und eine Bar. Der dänische Starkoch Jesper Koch verantwortet das F&B-Konzept. Ein weiteres Highlight wird der über 4.500 m² große, vierstöckige Wellness- und Beauty-Spa-Bereich sein, der Gästen die einzigartige Möglichkeit bietet, in verschiedenen Pools, Saunen, Dampfbädern und Whirlpools zu entspannen. Vom Spa aus gibt es einen einmaligen Blick auf den Stadthafen. Gäste können außerdem den Fitnessraum nutzen und diverse Massageanwendungen buchen. Tagungen sind in dem 1500 m² großen Konferenzbereich möglich.

Die Bitten & Mads Clausen’s Foundation ist stolz darauf, dass Alsik unter der Marke Steigenberger Hotels and Resorts betrieben wird, die für Luxus und perfekte Gastlichkeit steht. Besucher der Steigenberger Hotels können zwischen historischen, traditionsreichen Hotels, lebhaften Stadtresidenzen sowie Wellnessoasen inmitten der Natur wählen. Das Portfolio umfasst 60 Hotels in elf Ländern in Europa, Asien und Afrika.

Peter Mads Clausen, Chairman der Bitten & Mads Clausen’s Foundation, erklärt: „Der Dialog mit Steigenberger war intensiv und wir sind zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit von beiderseitigem Nutzen ist. Steigenberger kann damit nach Dänemark expandieren und Alsik hat den Vorteil, deutsche Kunden mit hohen Qualitätsansprüchen zu erreichen. Alsik und Steigenberger ergänzen sich hervorragend in allen Bereichen.“

Vertragspartner sind Alsik A/S, im Besitz der Bitten & Mads Clausen’s Foundation, und PFA sowie RIMC Denmark Hotels & Resorts ApS, nun ergänzt durch Steigenberger Hotels and Resorts als Markenpartner. RIMC ist der Hotelbetreiber, zu dessen Portfolio auch das im Juni 2017 eröffnete Steigenberger Hotel Stadt Lörrach, das Steigenberger Golf & Spa Resort auf Mallorca und das brandneue MAXX by Steigenberger Hotel Bad Honnef, gehören.

Marek N. Riegger, geschäftsführender Inhaber der RIMC Hotels & Resorts Group: "Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Steigenberger Hotels and Resorts für das neue Hotel Alsik in Sønderborg, Dänemark fortsetzen zu können. Wir sind überzeugt, dass Steigenberger einen starken Fokus darauf haben wird, in Dänemark Erfolg und Akzeptanz zu bekommen. Die zusätzliche Integration der Marke Steigenberger wird das Bewusstsein und die zukünftige Geschäftsunterstützung des neuen Wahrzeichens in Sønderborg auch über die Grenzen hinaus weiter ausbauen."

In 2021 wird die Tour de France in Dänemark starten und in Sønderborg enden.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.