Steigenberger Hotels & Resorts eröffnen

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins stellte Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality, am Donnerstag die erweiterten Richtlinien und Hygienemaßnahmen im Steigenberger Hotel München in der Praxis vor. „Wir haben in den vergangenen Wochen immer wieder das neue Hygiene-Konzept erprobt und überarbeitet. Auch jetzt wird noch ständig angepasst, so dass wir auf die Wiedereröffnung bestens vorbereitet sind. Das gesamte Team der Deutschen Hospitality wartet sehnsüchtig darauf, dass wir unsere Hotels wieder für die Gäste öffnen können.“

Steigenberger Hotels & Resorts startet noch im Mai mit der Wiedereröffnung der Hotels in Deutschland. Den Anfang machen am 25. Mai Steigenberger Hotels & Resorts in Bad Homburg, Bad Neuenahr, Bad Pyrmont, Petersberg, Braunschweig, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Heringsdorf, Jena, Köln, Leipzig sowie in Zingst.

Darauf folgen am 29. Mai das Steigenberger Inselhotel in Konstanz sowie am 30. Mai das Steigenberger Hotel in München.

Ab dem 8. Juni empfängt das Steigenberger Hotel Dortmund und ab dem 10. Juni das Steigenberger Hotel Bad Wörishofen wieder Gäste. Am 1. Juli ist die Wiedereröffnung der Hotels Steigenberger Frankfurter Hof, Steigenberger Conti Hansa Kiel, Steigenberger Hotel Berlin, Steigenberger Hotel Metropolitan, Hotel Fürstenhof Bad Pyrmont und Steigenberger Hotel Hamburg geplant. Das Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg ist bereits ab dem 15. Mai wieder buchbar.

Durchgehend geöffnet waren das Steigenberger Berlin Kanzleramt, das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt und das Steigenberger Airport Hotel Amsterdam für Hilfskräfte, Krisenstäbe oder dringliche Geschäftsreisen. Hier konnte das Unternehmen in den vergangenen Wochen den Maßnahmenkatalog mit Hygiene-Standards weiterentwickeln.

Vorstellung der neuen Standards

Gemeinsam mit Oliver Schäfer, General Manager des Steigenberger Hotel München, zeigte Thomas Willms, wie der Anreiseprozess mit Abstandsregelung sowie den neuen Hygienestandards funktioniert. Weitere Bereiche beinhalteten die Restaurants, Gästeaufzüge sowie die Tagungsetage. Hier stellten die beiden vor, wie eine mögliche Belegung der Räumlichkeiten mit vorgegebenen Abstandsregeln aussehen könnte, da es für das Land Bayern noch keine genauen Vorgaben hierzu gibt. Ein Gästezimmer wurde so adaptiert, dass Zierkissen, Schreibutensilien, Bademäntel entfernt wurden, die TV-Fernbedienung sowie Gläser im Zimmer und Bad wurden nach der Nutzung desinfiziert und in einer Papiertüte verpackt. Trotz der Reduzierung einiger Utensilien im Zimmer können diese natürlich jederzeit von den Gästen nachbestellt werden.

Mit den Wiedereröffnungen beginnen auch die Planungen für einen runden Geburtstag: Im Herbst feiert Steigenberger Hotels & Resorts 90. Geburtstag. „Wir stehen in einer langen Tradition deutscher Gastlichkeit. Heute verbinden Gäste auf der ganzen Welt mit dem Namen Steigenberger Luxus und Gastfreundschaft in Vollendung“, erklärt Thomas Willms.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.