Steigenberger Icon Frankfurter Hof setzt zur Buchmesse wieder auf Literatur

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich am Tag der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2024 wird vom 15. bis 19. Oktober aus dem Steigenberger Icon Frankfurter Hof wieder das Zentrum für Literatur und Kulinarik. Das Hotel und der Tre Torri Verlag laden erneut zum Salon-Talk ein. An jedem Abend steht der Talk unter einem anderen Thema.

Während der Buchmesse erhält die Kultur im Frankfurter Hof auch 2024 wieder einen besonderen Raum: Das ehemalige Cigarrum wird im zweiten Jahr in Folge täglich als Steigenberger Buchsalon geöffnet. Die im vergangenen Jahr eigens für dieses Format renovierte ehemalige Zigarren-Lounge wird zur Bühne: Täglich werden hier Talkgäste aus den verschiedensten Bereichen interviewt.

An drei Abenden übernimmt der ARD-Literaturmoderator und Kritiker Denis Scheck die Moderation. Als Talkgäste haben bereits Persönlichkeiten wie die Spitzenköche Vincent Klink und Frank Buchholz, die TV-Bekanntheiten Martina & Moritz (WDR), der F.A.Z.-Ressortleiter und Historiker Dr. Daniel Deckers sowie Weltstar und Jazz-Größe Till Brönner zugesagt. Till Brönner, der viele Jugendjahre in Rom verbracht hat und auf der Buchmesse sein genussvolles und kulinarisches Buch „Ciao Roma“ vorstellt, wird von ARTE-Moderatorin Jagoda Marinić interviewt. Die Aufzeichnung des Interviews wird auf ARTE ausgestrahlt.
 

Florian Woithe, Acting General Manager des Steigenberger Icon Frankfurter Hof: "Der Frankfurter Hof hat sich als Hotel-Institution über Jahrzehnte hinweg zu dem festen Anlaufpunkt für die Buchmesse-Gäste entwickelt. Seit mehr als 75 Jahren kommen hier Kreative und Kulturschaffende zusammen, um in dieser besonderen Woche Frankfurt zum Epizentrum der globalen Buchwelt zu machen. Es ist uns eine große Freude, diese Tradition auch in diesem Jahr fortzusetzen und gleichzeitig mit neuen Ideen zu bereichern. In Kooperation mit Tre Torri und Ralf Frenzel verknüpfen wir im Steigenberger Buchsalon nun im zweiten Jahr in Folge unsere Expertise in Gastfreundschaft und Kulinarik auf innovative Weise mit der Welt der Literatur und Kultur."

Tre Torri Verleger Ralf Frenzel: "Die Buchmesse hat auch in der heutigen Zeit der Online-Medien eine enorme Bedeutung. Im Frankfurter Hof haben bereits Generationen von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur Literatur und viele weitere Themen debattiert. Dem wollen wir auch in diesem Jahr einen besonderen Rahmen geben. Nicht zu kurz kommt dieses Jahr im Steigenberger Buchsalon der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2024: Italien. Diesem wunderbaren Land widmen wir gleich drei der insgesamt fünf Abende."

Das Programm im Überblick

15.10.2024: Salon-Talk mit Moderator Denis Scheck und Autor Vincent Klink „Mein Schwaben - Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns“ (Rowohlt Verlag)

16.10.2024: Salon-Talk mit Moderator Denis Scheck und Koch, Autor und Fernsehmoderator Frank Buchholz „Buchholz & Freitag – Italien“ (Tre Torri Verlag)

17.10.2024: Kulinarische Weinreise des deutschen Weines mit F.A.Z.-Ressortleiter, Journalist und Historiker Dr. Daniel Deckers

18.10.2024: Salon-Talk mit Moderatorin Jagoda Marinić (ARTE) und dem renommierten Jazzmusiker, Trompeter, Fotograf und Autor Till Brönner „Ciao Roma – Meine Lieblingsrezepte aus der ewigen Stadt“ (Tre Torri Verlag)

19.10.2024: Salon-Talk mit Moderator Denis Scheck und den beiden Autoren Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer „Pasta, wie wir sie lieben – Kochen mit Martina und Moritz“ (Becker Joest Volk Verlag)

Einlass: ab 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ausklang: 20.00 Uhr

Ort: Steigenberger Icon Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, Bethmannstraße 33, 60311 Frankfurt


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.