Steigenberger-Mutter Deutsche Hospitality will an die Börse

| Hotellerie Hotellerie

Der chinesische Eigentümer der Steigenberger-Mutter Deutsche Hospitality, Huazhu, drückt aufs Tempo. Die Hotelgesellschaft mit Sitz in Frankfurt soll sich innerhalb von fünf Jahren vervielfachen und von derzeit gut 100 auf 700 Hotels wachsen. Stemmen soll das Vorstandschef Marcus Bernhardt, der bereits bei seinem vorherigen Arbeitgeber Europcar den Börsengang eingefädelt und damit mehr als 850 Millionen Euro Einnahmen hat. 

Wie Bernhardt dem Handelsblatt bestätigte, gibt es dazu bereits erste Pläne. Sie hätten sich bereits Überlegungen über einen IPO gemacht, so der Chef nach Gesprächen mit Huazhu, seit 2019 Eigentümer der Deutschen Hospitality. Man sei zwar auf den Börsengang nicht unbedingt angewiesen, anders seien die Zielvorgaben aber kaum zu erreichen, wie das Handelsblatt schreibt. 

Die Deutsche Hospitality hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und vereint die fünf Hotelmarken Steigenberger Hotels & Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City, IntercityHotel und Zleep Hotels unter einem Dach.

Die Huazhu Group  ist eine führende Hotelgruppe in China, die mehr als 4.000 Hotels in über 400 Städten mit mehr als 80.000 Mitarbeitern betreibt und im Jahr 2005 geründet wurde. 2014 sind Huazhu und Accor eine umfassende und langfristige Allianz eingegangen, um das Hotelgeschäft in China gemeinsam zu entwickeln. Durch enge Zusammenarbeit verfügt Huazhu heute über eine breite Palette von Hotelmarken, die den unterschiedlichen Markt abdecken, von gehobenen Marken - Grand Mercure, Joya, Blossom Hill bis hin zu Midscale - Novotel, Mercure, Manxin, Ji, Crystal Orange, Orange Select, CitiGO, Starway, ibis Styles und Economy - ibis, HanTing Plus, HanTing, Elan, Hi, die den Bedürfnissen von Business und Freizeit entsprechen. Das Treueprogramm H Rewards hat über 100 Millionen Mitglieder.

Mit der Vision, ein "Weltklasse-Unternehmen" aufzubauen, hat sich die Huazhu Group unter der Leitung ihres Gründers Ji Qi zu einer der am schnellsten wachsenden Hotelgruppen in China entwickelt. Im Jahr 2010 wurde HUAZHU erfolgreich an der NASDAQ notiert. Jetzt rangiert die Gruppe auf Platz 9 der weltweit größten Hotelgruppen, und HanTing hat BrandZ Top 100 Most Valuable Chinese Brands in fünf aufeinander folgenden Jahren gewonnen. Im Jahr 2019 expandierte Huazhu nach Singapur und Japan und gründete seinen internationalen Hauptsitz in Singapur.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.