StepStone Trendreport: Die Zukunft des Bewerbens

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Zur Zeit entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kandidaten* ideal. Dagegen sieht es für Unternehmen, die auf Mitarbeitersuche sind, gerade nicht so rosig aus. Es wird eine immer größere Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden genauso wie qualifizierte Arbeitskräfte an das eigene Unternehmen zu binden. Doch was wird sich explizit ändern und wo setzen sich welche neuen Entwicklungen durch? Der Markt wechselt von Arbeitslosigkeit zu Arbeiterlosigkeit. - Wie sich der Bewerbermarkt genau entwickelt und welche Faktoren die Veränderungen beeinflussen, das alles und mehr steht im neuen StepStone Trendreport "Die Zukunft des Bewerbens". Zusammen mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) wurde diese repräsentative Studie zu diesen erhoben. Es nahmen sowohl Beschäftigte sowie Recruiter ohne Personalverantwortung als auch Führungskräfte teil.

Die 5 Top-Themen der Studie

1. Wo wir arbeiten, regeln wir flexibel
2. Arbeitgeber werden zur Marke
3. Das Online-Profil ersetzt Anschreiben
4. So helfen Algorithmen und Künstliche Intelligenz Bewerbern
5. Mitarbeiter werden zu Recruitern der Zukunft

Fazit der Studie: Die Zukunft des Bewerbens wird gleichzeitig smarter, automatisierter sowie persönlicher und menschlicher. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass Unternehmen in Zukunft immer aktiver werden müssen, um auf dem Arbeitsmarkt die besten Talente auf sich aufmerksam zu machen. Werbung nicht nur für die eigene Dienstleistung oder die eigenen Produkte sondern vielmehr Werbung für das eigene Unternehmen als Arbeitgeber nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

"Die Art, wie wir uns bewerben, wird sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Und zwar zum Vorteil der Jobsuchenden." (Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei StepStone)

Jetzt gratis das Whitepaper zur Studie herunterladen

Alle Ergebnisse im Detail mit Statistiken etc. sind im Whitepaper zur Studie jederzeit nachzulesen.- Egal ob Führungskraft, Recruiter, Bewerber oder Student. Im Whitepaper findet jeder interessante Informationen, die für den weiteren Weg hilfreich sind. Es ist ganz einfach und gratis herunterzuladen. Hier geht es zum Hotelcareer Blog mit ausführlichem Bericht und gratis Download-Link des Whitepapers.


 

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Zu den passenden Stellen geht es hier http://www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.