Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer eröffnen neue Sportwelt MEERzeit

| Hotellerie Hotellerie

Das Strandhotel Fischland und das Strandhotel Dünenmeer im Ostseebad Dierhagen erweitern das eigene Sportangebot und strukturieren das Führungsteam um. 1,2 Millionen Euro wurden in die Erweiterung und den Ausbau der Sportangebote investiert. Über 18 Sportarten können in der Sportwelt MEERzeit zukünftig ausgeübt werden. Zur Eröffnung am 14. April haben sich bereits einige prominente Sportler angekündigt. Mit dabei: die erfolgreichste deutsche Olympionikin bei Winterspielen, Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die Olympiasiegerin und Bobathletin Anja Schneiderheinze, der Weltmeister im Kugelstoßen David Storl sowie der ehemalige Fußballprofi »Stefan Paule« Beinlich.

Mit dem sechsstelligen Investment in die neue Sportwelt stellt Eckehard Adams, geschäftsführender Gesellschafter der Hotels Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer, auch die Führungscrew in den beiden Strandhotels neu auf: Insgesamt wurden drei weitere Managementpositionen im Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer geschaffen, das aktive Leitungsteam verstärkt und neu strukturiert. Eckehard Adams: „Mit dem Investment erweitern wir unsere Angebote und rüsten uns für die Zukunft. Um das perfekt umzusetzen, stellen wir unser Führungsteam neu auf. Zentrale Aufgabe ist es, zukünftig die beiden Häuser mit ihrer jeweils speziellen Ausrichtung noch stärker zu positionieren. Die Vorteile des Ressortgedankens unserer Gesamtanlage, vor allem auch in der Vernetzung der Arbeitsstruktur und im Mehrwert für die Gäste, nutzen wir weiter. In der Vermarktung aber schärfen wir das Profil jedes einzelnen Hotels.“

Das Strandhotel Fischland mit 115 Mitarbeitern, 139 Zimmern, Suiten, Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern und Heimat des einzigen Sternerestaurants der Ostseehalbinsel, wird weiterhin von Direktorin Isolde Heinz geleitet. Neu im Leitungsteam ist Andreas Schulz als stellvertretender Direktor sowie F&B Direktor für beide Hotels. Der diplomierte Hotelmanager war die letzten Jahre in der Schweiz im Seehotel Hermitage in Luzern als Vizedirektor tätig und hat zudem Erfahrungen in der Sternegastronomie.

Die neue Sportwelt für beide Hotels leitet Christian Schenk, Olympiasieger in der Königsdisziplin Zehnkampf. Zukünftig wird es auch für die Region Angebote geben, diese neue Spa- und Sportoase des Strandhotels zu nutzen. Als Direktor leitet ab sofort Karsten von der Heide zusammen mit Maja Stephan das Strandhotel Dünenmeer. Beide bringen Erfahrungen aus der Fünf-Sterne-Hotellerie mit. Zuletzt war Karsten von der Heide Direktor im Romantik Roewers Privathotel in Sellin.

Maja Stephan ist bereits seit 2016 in den Strandhotels in leitender Position tätig und übernimmt nun die Aufgaben der Verwaltungsdirektorin für beide Hotels als auch der stellvertretenden Direktorin im Strandhotel Dünenmeer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.