Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer eröffnen neue Sportwelt MEERzeit

| Hotellerie Hotellerie

Das Strandhotel Fischland und das Strandhotel Dünenmeer im Ostseebad Dierhagen erweitern das eigene Sportangebot und strukturieren das Führungsteam um. 1,2 Millionen Euro wurden in die Erweiterung und den Ausbau der Sportangebote investiert. Über 18 Sportarten können in der Sportwelt MEERzeit zukünftig ausgeübt werden. Zur Eröffnung am 14. April haben sich bereits einige prominente Sportler angekündigt. Mit dabei: die erfolgreichste deutsche Olympionikin bei Winterspielen, Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die Olympiasiegerin und Bobathletin Anja Schneiderheinze, der Weltmeister im Kugelstoßen David Storl sowie der ehemalige Fußballprofi »Stefan Paule« Beinlich.

Mit dem sechsstelligen Investment in die neue Sportwelt stellt Eckehard Adams, geschäftsführender Gesellschafter der Hotels Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer, auch die Führungscrew in den beiden Strandhotels neu auf: Insgesamt wurden drei weitere Managementpositionen im Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer geschaffen, das aktive Leitungsteam verstärkt und neu strukturiert. Eckehard Adams: „Mit dem Investment erweitern wir unsere Angebote und rüsten uns für die Zukunft. Um das perfekt umzusetzen, stellen wir unser Führungsteam neu auf. Zentrale Aufgabe ist es, zukünftig die beiden Häuser mit ihrer jeweils speziellen Ausrichtung noch stärker zu positionieren. Die Vorteile des Ressortgedankens unserer Gesamtanlage, vor allem auch in der Vernetzung der Arbeitsstruktur und im Mehrwert für die Gäste, nutzen wir weiter. In der Vermarktung aber schärfen wir das Profil jedes einzelnen Hotels.“

Das Strandhotel Fischland mit 115 Mitarbeitern, 139 Zimmern, Suiten, Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern und Heimat des einzigen Sternerestaurants der Ostseehalbinsel, wird weiterhin von Direktorin Isolde Heinz geleitet. Neu im Leitungsteam ist Andreas Schulz als stellvertretender Direktor sowie F&B Direktor für beide Hotels. Der diplomierte Hotelmanager war die letzten Jahre in der Schweiz im Seehotel Hermitage in Luzern als Vizedirektor tätig und hat zudem Erfahrungen in der Sternegastronomie.

Die neue Sportwelt für beide Hotels leitet Christian Schenk, Olympiasieger in der Königsdisziplin Zehnkampf. Zukünftig wird es auch für die Region Angebote geben, diese neue Spa- und Sportoase des Strandhotels zu nutzen. Als Direktor leitet ab sofort Karsten von der Heide zusammen mit Maja Stephan das Strandhotel Dünenmeer. Beide bringen Erfahrungen aus der Fünf-Sterne-Hotellerie mit. Zuletzt war Karsten von der Heide Direktor im Romantik Roewers Privathotel in Sellin.

Maja Stephan ist bereits seit 2016 in den Strandhotels in leitender Position tätig und übernimmt nun die Aufgaben der Verwaltungsdirektorin für beide Hotels als auch der stellvertretenden Direktorin im Strandhotel Dünenmeer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.