Strandhotel Zweite Heimat eröffnet nach Renovierung und Neubau

| Hotellerie Hotellerie

Nach umfangreichen Um- und Anbaumaßnahmen erwarten die Gäste im Strandhotel Zweite Heimat, direkt am Strand von St. Peter-Ording, zahlreiche Neuerungen. Ein zweites Gebäude mit bis zu 84 Quadratmeter großen Zimmern und ein weiterer Spa-Bereich sowie ein zusätzliches Restaurant wurden gebaut.

Im neuen Landhaus ist der Empfang mit angrenzendem Kaminzimmer untergebracht. Eine kleine Bibliothek mit Büchern und Spielen sowie eine Giftbude mit Snacks und Getränken sorgen für Unterhaltung.

Dazu gibt s 22 neuen „Stuben“, die in den beiden oberen Etagen untergebracht sind. Sie sind mit 84 Quadratmetern besonders groß gestaltet. Mit Extras wie einer eigenen Sauna und Whirlwanne, einem gemütlichen Wohnzimmer sowie einem oder sogar zwei separaten Schlafzimmern, sind Schlechtwettertage kein Problem mehr.

Der Land Spa verfügt über einen Innen- sowie einen Außenbereich. Insgesamt stehen den Gästen hier zwei Saunen, eine Infrarotkabine, zwei individuell gestaltete Ruheräume innen und eine gemütliche Kaminecke außen sowie zwei Massagesessel zur Verfügung. Wie auch im „Strand Spa“ können hier Wellness-Anwendungen gebucht werden. Beide Spa-Bereiche zusammen ergeben den größten Spa in einem Hotel in Sankt Peter-Ording.

Gaststube „Pesel“ ergänzt das hauseigene Restaurant

Doch auch im Strandhaus hat sich einiges getan. Das Restaurant Esszimmer wurde vergrößert und verschönert sowie geschickt in ruhige Ecken und offene Sitzbereiche aufgeteilt. Wer mit einer größeren Gruppe kommt, findet Platz an einer langen Tafel in der Mitte des Restaurants, wer lieber ganz privat sein Essen genießt, wählt einen Tisch in der neuen Erweiterung des "Esszimmers".

Seit Mitte Januar ist nun auch das zweite Restaurant eröffnet: der „Pesel“. Der Name erinnert an die sogenannte „Gute Stube“ in friesischen Bauernhäusern; ein Raum, in dem früher vor allem gefeiert wurde. Auch in der Zweiten Heimat kann der Pesel für Familienfeste genutzt werden, er ist aber auch ganz regulär ein zusätzliches Restaurant mit eigener, bodenständiger Speisekarte. Auf den Tisch kommen hier vor allem Gerichte aus der Region - wie Krabbenstulle, Matjesfilet oder hausgemachte Ordinger Grütze.

Die Zweite Heimat eröffnete 2014 direkt an der Strandauffahrt zum Ordinger Deich und ist seitdem eines der beliebtesten Strandhotels an der deutschen Nordseeküste. Ende 2023 feierte das Hotel Wiedereröffnung und verfügt nun insgesamt über 69 kleine und große „Stuben“, teilweise mit besonderen Extras ausgestattet und den größten hoteleigenen Spa in Sankt Peter-Ording. Die Idee hinter der Zweiten Heimat ist, Gästen mehr zu bieten als nur ein schönes Zimmer.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.