stuub hinterzarten eröffnet im Sommer

| Hotellerie Hotellerie

Die neue stuub hinterzarten wird nach Renovierungsarbeiten im Juni 2023 mit 23 Zimmern, einer Ferienwohnung und perspektivisch mit einem (Frühstücks-)Restaurant eröffnen. Das Besondere an der neuen stuub ist – neben dem Blick auf die Skisprungschanze von Hinterzarten – ein Sauna- und Fitnessbereich mit Ski-Ergometer. Weiterhin punktet die neue stuub im Hochschwarzwald mit einem Co-Working Space. Zudem werden alle bestehenden stuub Standards umgesetzt: ein Raum mit Wasch- und Trockenmöglichkeit für Kleidung, ein Kiosk, ein abschließbarer Fahrradraum und der digitale Check-In.

„Hier über Hinterzarten haben wir einen einmalig schönen Standort gefunden, der unseren Gästen viele Erlebnismöglichkeiten bietet – von Wandern und Mountainbiken über verschiedenste Wintersportarten bis hin zu einem großen kulturellen und kulinarischen Angebot“, freut sich Nils Deville, Geschäftsführer von stuub. 

Zentrales Element der neuen stuub hinterzarten ist das Zusammenspiel aus gewachsener Substanz, lokaler Tradition und Nachhaltigkeit. Dazu gehören unter anderem Strom vom Dach aus der eigenen Photovoltaikanlage, eine Ladestation für E-Autos, nachhaltige Pflege- und Reinigungsprodukte sowie die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Handwerkern oder auch Dienstleistern.

Das Bestandsgebäude des ehemaligen Sonnenhof bleibt in seiner Bausubstanz erhalten, wodurch der CO2-Fußabdruck der Modernisierungsmaßnahmen möglichst geringgehalten werden kann. „Für uns beinhaltet Nachhaltigkeit auch einen tiefgehenden regionalen Bezug. Neben kurzen Wegen können wir so dazu beitragen, die Infrastruktur im Südschwarzwald zu stärken, was uns sehr am Herzen liegt“, erklärt Deville.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.