SV Group bringt zwei Hotelkonzepte nach Genf

| Hotellerie Hotellerie

SV Hotel markiert ihren strategischen Eintritt in den Genfer Hotelmarkt mit zwei sich ergänzenden Neueröffnungen. Das Stay KooooK Genf City präsentiert auf 2.500 Quadratmetern 84 Serviced Apartments. Ergänzend dazu bietet das Residence Inn Geneva City Nations 99 Studios verteilt über sieben Etagen, konzipiert für Gäste mit Präferenz für einen Langzeitaufenthalt. Diese Expansion erweitert das Hotelportfolio der SV Group auf 23, davon 11 in der Schweiz.

Marco Meier, Managing Director SV Hotel, kommentiert: «Mit der gleichzeitigen Einführung von Stay KooooK und Residence Inn in Genf decken wir strategisch verschiedene Preissegmente und Zielgruppen im wachsenden Extended-Stay-Markt ab. Stay KooooK, unsere innovative Eigenmarke, spricht mit seinem community-orientierten Konzept und attraktiven Preispunkt besonders jüngere Gäste an. Das Residence Inn by Marriott hingegen bedient mit seinem umfassenden Serviceangebot und grösseren Suiten die Bedürfnisse von anspruchsvollen Langzeitgästen.» 

Diese Diversifizierung ermöglicht es dem Unternehmen, ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen zu erfüllen. Marco Meier ergänzt: «Als langjähriger und zuverlässiger Franchisepartner von Marriott freuen wir uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Eröffnung des Residence Inn Geneva City Nations fortzusetzen und weiter auszubauen, während wir gleichzeitig mit Stay KooooK neue Wege im Extended-Stay-Segment beschreiten.»
 

Stay KooooK

Im Zentrum Genfs, an der Rue de la Servette, eröffnete das Stay KooooK Genf City seine Türen. 84 vollausgestattete Studios und Family Apartments, ergänzt durch den Gemeinschaftsbereich The Flat mit Rooftop Terrace, sprechen Gäste an, die eine längerfristige Bleibe mit urbanem Flair suchen oder einen Wochenendtrip planen. Das Herzstück jedes Studios ist das Wohnelement The Slide, das den Raum flexibel gestaltet – von einer Kitchenette zu einem  Schlafbereich. Ein digitales Check-in-System ermöglicht den Gästen eine unkomplizierte Anreise von der Buchung bis zum Zimmer-Zugang.

Sergey Mukhamedjanov, Manager Operations Stay KooooK Genf, erläutert: "Stay KooooK entspricht den Anforderungen des modernen Reisens. Wir bieten mehr als nur ein Zimmer – wir schaffen ein Erlebnis, das Flexibilität, Design und Gemeinschaft vereint. Unser Konzept richtet sich besonders an Digital Nomads und Kreativschaffende, die in Genf mehr als nur eine Unterkunft suchen."

Residence Inn

Das Residence Inn Geneva City Nations im Quartier Petit Saconnex etabliert sich als Adresse für Long-Stay-Gäste. Die 99 Studios, verteilt über sieben Etagen, kombinieren den Komfort eines Privatappartements mit dem Service eines Full-Service-Hotels. Jedes Studio verfügt über eine Kitchenette, während ein Frühstück, Highspeed-WLAN und diverse Hotelservices inklusive sind. Ein Meeting Room, ein hauseigenes Fitness Center und ein 24/7 Grab-and-Go Market vervollständigen das Angebot. 

Marie-Pierre Carite, General Manager Residence Inn Geneva City Nations, betont: "Unser Haus ist mehr als ein Hotel – es ist ein temporäres Zuhause für Menschen, die Wert auf Qualität, Privatsphäre und exzellenten Service legen. Wir haben jeden Aspekt des Aufenthalts durchdacht, um unseren Gästen ein nahtloses Erlebnis zwischen Arbeit und Freizeit zu bieten."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.