Sylter Hof in Berlin eröffnet neu als Economy-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach drei Jahren Schließung feiert das Hotel Sylter Hof Berlin seine Wiedereröffnung. Unter der neuen Führung von Toni Ritter als General Manager positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West. Betreiber der Herberge sind die Titanic-Hotels.

Das Hotel will einen Fokus auf erschwingliche Übernachtungen für preisbewusste Reisende legen. Das Hotel hat 120 Zimmer.

„Nach fast drei Jahren Schließung des Sylter Hofs freue ich mich besonders, mit der Titanic Group Berlin einen starken Partner an meiner Seite zu haben. Gemeinsam haben wir das Haus am 15. Oktober 2024 unter einem neuen Konzept wiedereröffnet und möchten es erfolgreich im Berliner Markt neu positionieren“, so Toni Ritter, General Manager.

„Für uns ist dies ein weiterer Schritt in unserer Expansionsstrategie. Erstmals fungieren wir ausschließlich als Betreiber eines Hotels. Der Sylter Hof Berlin wird kein Titanic Hotel und bleibt eigenständig“, sagt Burak Ünver, Chief Strategy Officer der Titanic Hotels. Das Hotel ist seit einigen Monaten gschlossen.

Toni Ritter war zuvor als Cluster Hotel Manager bei Axel Hotels in Berlin tätig. Davor verantwortete er bei Novum Hospitality als Area General Manager verschiedene Hotels in Hamburg und leitete mehrere Pre-Opening-Projekte. Seine Karriere begann er bei a&o Hostels, wo er zuletzt als Regional General Manager für verschiedene Standorte in Hamburg verantwortlich war.

Das Hotel Sylter Hof Berlin befindet sich im Bezirk Tiergarten, nur 750 Meter von kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Einkaufsboulevard Ku'damm sowie dem Luxuskaufhaus KaDeWe entfernt. Mit 120 Zimmern bietet das Hotel zudem einen gemütlichen Lobbybereich.

Im Frühstücks-Restaurant des Sylter Hof Berlin erwartet die Gäste ein Frühstücksbuffet. In der Lobby-Bar werden Getränke.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.