The Base Munich eröffnet mit 133 Apartments in Milbertshofen

| Hotellerie Hotellerie

Der Co-Living-Anbieter The Base eröffnet sein erstes Haus in München und erweitert das Übernachtungs- und Wohnangebot in der bayerischen Hauptstadt um 133 modern möblierte Mikro-Apartments und 21 Hotelzimmer.

„The Base richtet sich an alle, die temporär in der Stadt leben wollen oder neu in der Landeshauptstadt ankommen und mehr als nur eine Unterkunft suchen“, sagt Florian Färber, Geschäftsführer von The Base. „In The Base Munich bieten wir moderne, authentische Innenarchitektur sowie einen umfassenden Service verbunden mit der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich zu Hause zu fühlen.“

Bezahlbares Komplett-Wohnen und Hotel 

Die Mikro-Apartments von The Base Munich sind komplett möbliert und mit allem ausgestattet– von der vollausgestatteten Küchenzeile mit Geschirrspüler bis zum Smart-TV. Die Apartments gibt es in diversen Größen von 20 bis 31 Quadratmetern und mehreren Ausstattungsniveaus, beginnend bei einem Preis von 1349 Euro pro Monat. Diese Preisgestaltung umfasst nicht nur die Miete samt Nebenkosten selbst, sondern auch zweiwöchentliche Reinigung der Apartments sowie die Nutzung aller öffentlichen Flächen und Angebote – ohne weitere Nebenkosten. Zusätzlich zu den Wohnapartments verfügt The Base München über 21 Hotelzimmer, die sowohl für kurzfristige Aufenthalte als auch für längere Besuche konzipiert sind.

 

Gemeinschaftsbereiche und private Rückzugsorte: Zusammen gegen urbane Einsamkeit

The Base Munich geht dabei über das Angebot einer klassischen Wohnmöglichkeit hinaus und schafft Gemeinschaftsbereiche, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und urbaner Einsamkeit entgegenwirken sollen. Neben der multifunktionalen Bar, die als zentraler Treffpunkt dient, bieten ein kleiner Meeting-Bereich, ein Fitness-Studio, ein Coworking-Bereich und ein Café vielfältige Möglichkeiten für soziale Interaktionen und persönliche Entwicklung. Ein besonderer Fokus von The Base Munich liege darauf, dass sich die Bewohner nicht nur kennenlernen, sondern auch tiefere Verbindungen aufbauen können, berichtet Färber. Eine speziell entwickelte App und regelmäßig von The Base organisierte Events erleichtern das Kennenlernen und die Vernetzung sowohl unter den Bewohnern als auch mit externen Gästen.

The Base Munich befindet sich mitten im dynamischen Stadtteil Milbertshofen und direkt auf dem Bender Campus. Unweit der BMW-Zentrale und einer Parkanlage, bietet dieses Co-Living Haus den Ausgangspunkt für alle, die temporär für Projekte oder einen neuen Job in München sind. „Nicht nur die Nähe zu zahlreichen Geschäftsstandorten, sondern auch die direkte Nachbarschaft zum quirligen Bezirk Schwabing, die hervorragende Anbindung an den Olympiapark und das Olympiastadion, sowie schnelle Verkehrsverbindungen zum Hauptbahnhof und zur Messe machen The Base zu einem Hotspot für Geschäftsreisende und Kulturbegeisterte“, sagt Färber. Die gute Erreichbarkeit der Autobahn A9 sichere zudem eine hervorragende überregionale Anbindung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.