„the breeze“ von Vela Hotels startet auf Usedom

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des „the breeze“ Anfang Mai 2023 auf Usedom präsentierten die Vela Hotels das neue Flaggschiff der Gruppe. Direkt am Strand gelegen will das Haus die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Flexibilität von Design-Apartments verbinden.

„Wir haben versucht einen Ort zu erschaffen, der die Erinnerungen an unsere schönsten Stunden am Meer mit einem Hauch kosmopolitischen Swing vereint. Eine zentrale Anlaufstelle für das lokale Leben und, allem Voran, die ultimative Komfortzone“, lobt Alexander Doerr, CEO der Vela Hotels, das eigene Projekt.

„the breeze“ liegt in erster Reihe der Strandpromenade des Seeheilbades Ahlbeck. Mit ihrem Entwurf für dieses Hotel wollen die Pott Architects aus Berlin und London die traditionelle Architektur und mondäne Grandezza der glorreichen Kaiserbäder neu denken. Für die Gestaltung der Lobby, des Wellnessbereichs und der Apartments zeichnen sich die Interior Designer der GBP Architekten verantwortlich.

„Bei der Gestaltung der insgesamt 127 Apartments haben wir großen Wert auf unbeschwerte, maritime Leichtigkeit gelegt. Das gemütliche Flair und die unmittelbare Nähe von Natur, Strand und Meer spiegelt sich in Materialien wie Holz und Leinen wider“ erklärt Nicola Medrow -Bürk, Geschäftsführerin bei GBP Architekten.

Neben einer voll ausgestatteten Küche mit großem Esstisch, einem geräumigen Bad, einer Sofaecke und einem Schreibtisch, gehören teilweise auch ein Kamin oder eine Sauna für private Entspannungsmomente zum Interieur. Und nicht genug, zu jeder Tageszeit genießen die Gäste den freien Blick auf die Weite und Klarheit der Ostsee, von den vielen Balkonen und Terrassen des Hauses.

„Skandinavische Leichtigkeit, warme Beigetöne in Kombination mit gedämpftem Rostrot,

viel Licht und Raum bestimmen das unaufgeregte Design“, so beschreiben die Macher des Hauses die Lobby des Hotels. Im Restaurant Braca setzt Küchenchef Felix Pirwitz auf lokale Zulieferer, saisonale Produkte, nordisch-baltische Einflüsse und traditionelle Techniken, wie Räuchern, Pickeln oder Milchsäuregärung. Pirwitz will die Grenzen zwischen regionaler und internationaler Küche verwischen, paart eigene Kreationen mit einem frischen Blick auf Klassiker und wechselt spielerisch zwischen Einfachheit und Raffinesse. Der Shop „bagged“ bietet neben frischen Backwaren, Kaffeespezialitäten und Snacks für Zwischendurch.

Der SPA-bietet Bereich auf einer Gesamtfläche von 1.250 Quadratmetern einen großen Indoor-Pool, vier Saunen, einen offenen Kamin sowie drei Behandlungsräume. Dabei kommen Produkte der schwedischen Marke L:A BRUKET zum Einsatz, die auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe setzen. Ausgebildete Therapeuten gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Gäste ein und begleiten sie auf ihrem ganz persönlichen Weg zu neuem Wohlbefinden. Wechselnde Gastlehrer und Spezialisten komplettieren das umfangreiche Programm und vermitteln die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Wellnesstrends.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.