The David Kempinski eröffnet an Tel Aviv’s Strandpromenade

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels begrüßt in seinem neuesten und weltweit 80. Hotel, dem The David Kempinski Tel Aviv, nun die ersten Gäste. Das von Feigin Architects entworfene 34-stöckige Hochhaus mit 250 Zimmern und Suiten eröffnet passend zur Wiederöffnung der israelischen Grenzen für den internationalen Tourismus vor wenigen Wochen. 

Zu den Highlights des Hauses gehören 56 Suiten, die mit raumhohen Fenstern einen Blick auf das Mittelmeer bieten. Darunter befindet sich auch die größte Triplex-Penthouse-Suite in ganz Tel Aviv mit einer Fläche von mehr als 370 Quadratmetern und einem Panoramablick durch sechs Meter hohe Fenster. Das Penthouse verfügt über zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad, einen Wohn- und Essbereich, einen Fitnessraum und eine private Terrasse mit einem 10 Meter langen Infinity-Pool.

Unter der Leitung des Küchenchefs Mor Cohen kann sich der Gast in fünf unterschiedlichen, koscheren Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen: Im Sereia Restaurant, einem gehobenen Fischrestaurant mit  fangfrischem Angebot; in der Sereia Lounge, die ein gesundheitsorientiertes Menü und Gebäck anbietet; in der Horizon Lounge im 22. Stock, die Gästen ausgewählter Zimmer und Suiten zur Verfügung steht und in der rund um die Uhr Speisen serviert werden; an der Pool Bar, die leichte Snacks und Getränke mit Blick auf Infinity-Pool und Mittelmeer offeriert; und in der Common Bar, einem Zwei-in-Eins-Barkonzept, das eine Zigarrenbar der Marke Cohiba Atmosphere sowie Israels erste House of Macallan Whisky Bar umfasst.

Die Dachterrasse mit Privatpool ist tagsüber den Gästen der Signature Suites vorbehalten – ab Juli 2022 verwandelt diese sich am Abend in das Cloud51 Restaurant und Bar.

Im Herzen des "tayelet" (wie die Uferpromenade von Tel Aviv auf Hebräisch genannt wird) gelegen, befindet sich das neue Luxushotel nur wenige Schritte von den Outdoor Sport- und Wasseraktivitäten der Stadt entfernt, wo Gäste vom Standup-Paddling über Surfkurse bis hin zu Fahrradtouren oder Yogakursen ein umfassendes Angebot erwartet. Das The David Kempinski Tel Aviv hat einen direkten Zugang zum Strand und bietet seinen Gästen ein Strandpaket mit Handtüchern, Sonnencreme, Snacks und Erfrischungen an.

"Mit der Eröffnung des 80. Hotels und der Ankunft in einer der aufregendsten Destinationen der Welt, setzt das The David Kempinski Tel Aviv einen weiteren Meilenstein für die Marke Kempinski", so General Manager Guy Klaiman. "Es verbindet die Kempinski Tradition von exzellentem Service, entspanntem Luxus und hervorragender europäischer Gastfreundschaft mit unserer unverwechselbaren Herzlichkeit und Innovation. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein Zuhause zu bieten, in das sie bei jedem Besuch in der Stadt gerne zurückkehren werden.”

Neben dem kulinarischen Angebot verfügt das Hotel über das OKOA Spa mit 11 Behandlungsräumen inklusive zwei Paarräume mit Jacuzzis, einem voll ausgestatteten Fitnessraum, Saunen sowie einem Entspannungsbereich. Maniküre, Pediküre und Friseurtermine sind durch das hauseigene Team buchbar. Für Veranstaltungen, Hochzeiten, Bar Mitzvahs, Konferenzen und Meetings aller Art bietet das The David Kempinski Tel Aviv Tagungs- und Banketträume, in denen der bekannte Küchenchef Omri Magal bis zu 500 Gäste verköstigen kann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.