The Grand Green: Familux Resort eröffnet 2021 in Oberhof

| Hotellerie Hotellerie

Bis Ende 2021 soll im thüringischen Wintersportort Oberhof das neue Familux Resort The Grand Green entstehen. Hotelier Ernst Mayer verspricht ein „außergewöhnliches Hotel mit allem, was Familien im Urlaub wollen“ und investiert dafür 50 Millionen Euro. Geplant sind 110 Familiensuiten und 15 Chalets.

Seit knapp einem Jahr baut die Unternehmerfamilie Mayer ihr nächstes Hotelprojekt im Thüringer Wald. Das Familux Resort The Grand Green soll keine Wünsche offenlassen und luxuriösen Familienurlaub mit umweltbewussten Themen und Aktivitäten verbinden. Dafür wollen sie ein Haus bauen, dass den Anforderungen der Zeit gerecht wird und Ressourcen spart. Und das fing schon bei der Grundstückauswahl an.
 

„Wir wollen keinen neuen Platz bebauen. Ein gebrauchter tut es doch auch“, erklärte Ernst Mayer vor einem Jahr und entschied sich als Standort für ein Baugelände direkt am Stadtplatz, umgeben vom Thüringer Wald. Auch bei der Geländemodellierung blieb man dem Konzept treu. „Sämtliches Material, was abgebaut wird, wird im Gelände auch wieder eingebaut. Wir achten die Besonderheit der Natur.“ Außerdem soll es im gesamten Resort „umweltrelevante Zonen“ geben, an denen wissenswerte Informationen hinterlegt werden.

Trotzdem soll es im Hotel luxuriös und abwechslungsreich zugehen. Das Hotel lockt mit Spaß und Unterhaltung für Kinder, einer Spiel- und Wassererlebniswelt mit einer 120 m langen Doppelwasserrutsche, Wellness mit Infinity-Pool und erholsamen Rückzugsmöglichkeiten für Erwachsene. Außerdem soll es eine Indoor-Go-Kart-Bahn, Softplay-Anlagen und ein eigenes Kino geben.
 

Die Kinderbetreuung, die bereits ab dem 7. Lebenstag angeboten wird, sollen ausgebildete Pädagogen übernehmen. Für das leibliche Wohl stehen mehrere Restaurant- und Büffetbereiche zur Verfügung. „Es wird regional eingekauft und saisonal gekocht“, verspricht Ernst Mayer, der als Weinkenner auch an eine eigene Vinothek im Hotel unterbringen will.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.