The Grand Green Familux Resort im Thüringer Wald eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Im thüringischen Wintersportort Oberhof hat das neue Familux Resort The Grand Green eröffnet. Hotelier Ernst Mayer verspricht ein „außergewöhnliches Hotel mit allem, was Familien im Urlaub wollen“ und investierte dafür rund 70 Millionen Euro. 

105 Familienzimmer und ein Chalet-Ensemble wurden am Ortsrand von Oberhof errichtet. Mit einer 120 Meter langen Doppel- und Einzelwasserrutsche sind Wasserspiele sicher, die Softplayanlage über zwei Stockwerke, die Go-Kart-Bahn und der Abenteuerspielplatz sorgen auch im trockenen Zustand für große Kinderaugen. Dabei ist die Anlage so konzipiert, dass der Eingang zwar direkt im Ort liegt, die Natur allerdings ebenso mit dem Resort in Einklang steht. Der Naturlehrpfad liegt zum Beispiel gleich hinter dem Haus. 

Bereits Babys ab dem 7. Lebenstag werden betreut. Erwachsene können den Sauna- und Wellnessbereich sowie die ganzjährig geöffnete Langlaufhalle in der Nähe nutzen. Im Winter stehen dem Nachwuchs ein Skiübungs- und Windelskihang zur Verfügung. 

Am Abend setzt das Resort auf Gourmetküche samt Weinbegleitung. Auf die Gäste warten mehrere Restaurant- und Buffetbereiche. Es werde regional eingekauft und sensationell gekocht, so Ernst Mayer. „Immer mehr Familien mit kleinen Kindern wollen anspruchsvolle Urlaube in der Nähe ihres Zuhauses. Für die Qualität, die wir erzielen, braucht es einfach entsprechend Raum, angefangen von der Zimmergröße über reichlich Spiel- und Freizeiträume bis zu den großzügigen Restaurants und den ausgedehnten Arealen im Freien. Mit unserer durchdachten Ausstattung und achtsamen Betreuung nutzen wir den Platz für ein Urlaubserlebnis voller behaglicher und abenteuerlicher Augenblicke.“

Das Wirtschaftsministerium erwartet vom neuen Familienressort positive Effekte für den Tourismus in Thüringen. Das neue Hotel  würde neue Zielgruppen erschließen. Es könnte damit die Rolle eines Zugpferds übernehmen, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD).

Laut Ministerium wurde das Projekt vom Land mit rund 14 Millionen Euro gefördert. «Das Vorhaben ist eine touristische Leitinvestition, die neue Impulse setzt und hoffentlich weitere Folgeinvestitionen nach Thüringen zieht», begründete Tiefensee die Förderung. Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen sprach von einer wichtigen Investition im Thüringer Wald mit «Leuchtturmcharakter für die gesamte Region».


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.