„The Hoxton“ kommt nach Wien

| Hotellerie Hotellerie

JP Immobilien bringt "The Hoxton" nach Wien. Das denkmalgeschützte „Gewerbehaus“ am Rudolf Sallinger Platz im dritten Bezirk wird zu einem Hotel mit knapp 200 Zimmern ausgebaut, das ganz der Philosophie von Hoxton entsprechen wird.

Das Gewerbehaus, Anfang der 1950er-Jahre erbaut, ist ein typisches Bauwerk der „zweiten Gründerzeit“, den Wiederaufbau der Stadt nach dem 2. Weltkrieg. Mit dem Umbau unter Einbeziehung des Vorplatzes entstehe jetzt ein zeitgemäßes, mit dem umgebenden Bezirk vernetztes Beispiel für eine „dritte Wiener Gründerzeit“, so das Unternehmen. 

Die Gruppe führt in Europa und den USA eine Reihe von Hotels, die bewusst als Teil ihrer Umgebung gestaltet sind. Eine Bar im Untergeschoß, Veranstaltungsräume, ein Restaurant mit Garten, ein „Sandwich-Shop“ und eine Bar auf dem Dach mit Blick zur Inneren Stadt wird auch Anrainern offenstehen. 

„Der Standort des Hoxton im ehemaligen Gewerbehaus ist ideal, um unser innovatives und lokal vernetztes Hotelkonzept umzusetzen. Wir öffnen das Haus nach außen, symbolisiert durch eine großzügige Integration des vorgelagerten Platzes. Gäste des Hauses werden von diesem zentralen Ort aus, in das Lebensgefühl der Stadt eintauchen können, und Wienerinnen und Wiener aus dem Grätzl erwartet umgekehrt ein ihnen offenstehendes Haus mit attraktiven Angeboten. Mit der internationalen Hotelgruppe Hoxton haben wir für unser Konzept einen idealen Partner gefunden, der wie wir auf Vernetzung und Modernität setzt“, so dergeschäftsführende Gesellschafter der JP Immobiliengruppe, Dr. Daniel Jelitzka


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.