Thomas Cook bringt Cook’s Club-Konzept nach Mallorca

| Hotellerie Hotellerie

Thomas Cook bringt sein Hotelkonzept für Millennials nach Mallorca. Der Cook`s Club Palma Beach ist das erste Haus der Marke in Spanien und eröffnet im April 2019 an der Playa de Palma.

Inmitten des bunten Treibens des Ausgehviertels bringt Thomas Cook eine neue Art von Urlaub für eine junge Zielgruppe auf die Baleareninsel und verbindet urbane Trends mit Beach-Flair: modernes und schlichtes Design mit Wohlfühlfaktor, lokales und internationales Essen im Street Food-Style, hochwertige Drinks an der Bar „Captain Cook’s“ sowie DJ-Sounds am zentralen Pool. Der Cook`s Club Palma Beach ist dabei das erste Haus der Marke, das sich mit Co-Working Spaces dem Zeitgeist anpasst und Young Professionals ermöglicht, auch im Urlaub kreativ zu arbeiten. Zudem ist die neue Generation von Reisenden mit halben Doppelzimmern flexibel in der Urlaubsgestaltung.

Wellbeing und Feiern – Cook`s Club Palma Beach verbindet beide Welten

Der Cook’s Club Palma Beach (vier Sterne) gehört mit seinen 318 Zimmern zu den modernsten Hotels an der Playa de Palma. Die Captain Cook Bar und der große Pool bilden das Herzstück des Cook’s Club. Hier sorgen DJs mit entspannten Tracks und chilligen Beats für das richtige Ambiente, bevor Gäste in das nur wenige Gehminuten entfernte Nachtleben eintauchen. Kulinarisch überzeugt das „Cantina“-Konzept mit Streetfood-Einflüssen, Live-Cooking und besten Zutaten aus der Region. Eine große Auswahl an Curries und spanischen Tapas runden den internationalen Mix ab. Wer auch im Urlaub fit bleiben möchte, kann sich im Gym auspowern oder beim täglichen Yoga den Körper und die Seele wieder in Einklang bringen.

Neue Arbeitswelten

Die Generation Y arbeitet flexibel und ortsunabhängig – und manchmal eben auch im Urlaub, denn hier locken neben Erholung auch Inspiration und bestenfalls neue Kontakte zu Gleichgesinnten. Der Cook`s Club Palma Beach bietet mit seinem Co-Working Space eine modern Rückzugsmöglichkeit für kreative Köpfe, die entspannt und in sonniger Umgebung besonders produktiv sind. Hier treffen verschiedenste Nationalitäten und Branchen aufeinander und profitieren voneinander.

Allein, aber nicht einsam: halbe Doppelzimmer

Wer alleine reist, kennt die Situation: Umgeben von Pärchen und Freundesgruppen fällt der Anschluss im Hotel oft nicht leicht. Der Cook’s Club Palma Beach bietet ab diesem Sommer die Lösung: Nach Einführung des Konzepts im Cook`s Club Sunny Beach (vier Sterne) im bulgarischen Urlaubsort Sonnenstrand ziehen die halben Doppelzimmer nun auch nach Mallorca. Alleinreisende profitieren so nicht nur finanziell, sondern lernen durch die Zimmerteilung auch Gleichgesinnte kennen. Die halben Doppelzimmer sind die gesamte Saison über buchbar und können mit einer Person gleichen Geschlechts geteilt werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.