Til Schweiger eröffnet Barefoot Hotel in Südafrika

| Hotellerie Hotellerie

Vor einem Jahr kündigten Til Schweiger und Arcona an, internationale Standorte erschließen zu wollen. Ein „langfristiger Vertrag für die weltweite Umsetzung“ wurde gezeichnet. Elf Monate später präsentiert Til Schweiger ein Barefoot-Hotel in Vertriebspartnerschaft mit dem Veranstalter FTI in Südafrika. Arcona sagt dazu in einer Stellungnahme, dass dieses Projekt bereits vor der Kooperation zwischen Arcona und Barefoot initiiert und jetzt zwischen FTI und Schweiger zum Abschluss gebracht worden sei. Wieviele Standorte Arcona und Barefoot in der Entwicklung haben, lässt das Unternehmen offen.

Die Agentur von Til Schweiger sagt, dass die Lodge in Südafrika ein Sonderfall und FTI hier lediglich ein Vertriebspartner sei. Die Kooperation mit Arcona laufe selbstverständlich weiter und weltweit werde weiterhin nach geeigneten Objekten gesucht. Man hoffe sehr, dass in Kürze weitere Standorte mit Arcona bekannt geben werden können.

Bei dem jetzt vorgestellten Hotel handel es sich um die barefoot Addo Elephant Lodge, die jetzt geöffnet ist.  „Wir wollen unseren Gästen ein wirklich authentisches afrikanisches Urlaubserlebnis bieten und keinen Massentourismus. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Til Schweiger“ sagt Hanjo Schneider, einer der Gesellschafter der Lodge. Dabei ist die neue barefoot Addo Elephant Lodge für die Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort exklusiv über die FTI Group buchbar. 

„Erfolgreiche Formate versprechen eine Fortsetzung und seit der Premiere des ersten barefoot Hotels vor mehr als zwei Jahren, wollen wir Gästen auch ein lässiges Wohlfühl-Lebensgefühl an anderen Orten der Welt bieten“, erklärt Til Schweiger. „Die FTI Group als familiengeführtes Unternehmen mit starken Marken und als einer der größten Reiseanbieter in Europa ist ein idealer Partner, um Urlauber zu einem Aufenthalt im ersten internationalen barefoot Hotel als Rückzugsoase mit Stil und Safari-Charakter zu inspirieren.“ 

Die zehn Suiten, das neue Restaurant und der Lounge Bereich sind im von Schweiger präferierten locker-familiären, hellen barefoot-Stil gehalten, der mit landestypischen Dekors kombiniert wurde. Im Restaurant werden die Gäste mit der berühmten südafrikanischen Local Cuisine verwöhnt – an Bar und Außenpool können sie entspannen. Das Restaurant bietet südafrikanische Küche.

„Wir haben zwar bereits mehrere Hotels von Prominenten im Portfolio, doch die neue Lodge vom hierzulande wohl populärsten Kinostar exklusiv anbieten zu können, freut uns besonders“, erklärt Andreas Eickelkamp, Managing Director bei der FTI GROUP stolz. „Til Schweiger steht für Erfolg und Qualität. Alles, was er anpackt, macht er auch hundertprozentig. Das beweist er mit seinen Filmen, aber auch seinem ersten Hotel an der Ostsee, das hervorragende Gästebewertungen hat. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden die einmalige Lage am Nationalpark in unmittelbarer Nähe zur Tierwelt und die entspannte Atmosphäre von Til Schweigers designter barefoot Lodge zu schätzen wissen.“

Der Addo Nationalpark wurde in den 1930er-Jahren zum Schutz und Erhalt der vom Aussterben bedrohten Dickhäuter gegründet und beheimatet seitdem unter anderem auch Leoparden, Kudus, Büffel, Warzenschweine, Zebras, Nashörner, Hyänen und Löwen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.