Til Schweiger: Kein Barefoot Hotel mehr in Timmendorfer Strand

| Hotellerie Hotellerie

Die Barefoot Hotels von Filmstar Til Schweiger starteten 2017 mit einem Hotel in Timmendorfer Strand. Schweiger hatte die 57 Zimmer in einem mehr als 100 Jahre alten Gebäude mit seinen Lieblingsprodukten ausgestattet. Mit Hilfe der Hotelgesellschaft Arcona sollte die Marke international ausgerollt werden (Tageskarte berichtete).

„Ich freue mich riesig über diese Kooperation mit Til Schweiger“, erklärte damals Arcona-Chef Alexander Winter. „Wir gehen davon aus, nach diesem Konzept in den nächsten zehn Jahren etwa 20 Hotels zu etablieren.“

Wie nun jedoch bekannt wurde, ist das Hotel in Timmendorf ab dem 25. Juli nicht mehr Teil der Barefoot-Familie. „Wir haben nach einer tollen Zeit und vielen zufriedenen Gästen entschieden, unseren Weg nicht gemeinsam fortzusetzen“, erklärten Til Schweiger und Mirko Stemmler. Stemmler ist Geschäftsführer des Hotels und war zudem Mitgesellschafter der Barefoothotels Lizenz- und Managementgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg. Aus der Gesellschaft steigt Stemmler nun aus. 

Das Hotel wird unter der Bezeichnung „The Cozy Hotel“ fortgeführt. Timmendorfer Strand ist Teil des Modellprojekts Lübecker Bucht, das derzeit jedoch auf Eis liegt (Tageskarte berichtete). Wie Mirko Stemmler Tageskarte erklärte, hoffe er dennoch auf eine Eröffnung am 25. Juli. Das Hotel soll über Nacht komplett auf den neuen Namen umgestaltet werden. "Die Gäste gehen abends im Barefoot Hotel schlafen, und wachen morgens im The Cozy Hotel auf", so Stemmler.

„Ich wünsche Mirko Stemmler und seinem Team viel Erfolg und werde mich nun neuen Projekten zuwenden, auf die ich mich sehr freue“, erklärte Til Schweiger. Eines dieser Projekte ist das künftige Barefoot-Hotel in Bad Wiessee am Tegernsee, das bis 2024 entstehen soll. Der Pachtvertrag wurde kürzlich unterzeichnet (Tageskarte berichtete). 

Til Schweiger: „Barefoot und der Tegernsee – das passt perfekt zusammen. Ich freue mich, dass wir an diesem wunderschönen Ort ein Hotel zum Erholen schaffen, in dem man sich vom ersten Moment an wie zu Hause fühlt“. „Wir sind überglücklich, einen derart einmaligen Standort für das erste gemeinsame barefoot-Hotelprojekt gefunden zu haben“, betonte auch Arcona-Chef Alexander Winter. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.