Timmendorfer Strand-Familie Muller übernimmt Thomas Hotel auf Husum

| Hotellerie Hotellerie

Das Lifestyle-Hotel Sand in Timmendorfer Strand an der Ostsee bekommt mit der Übernahme des Thomas Hotel Spa Lifestyle in Husum jetzt Zuwachs an der Nordsee. Die einstigen Besitzer, Ute und Meinhard Schibrath, bereiteten die Nachfolge sorgfältig vor. Mit der vierköpfigen neuen Gastgeberfamilie Marion, Lambertus, Juliette und Tim Muller ist das Paar sich sicher, die perfekten Käufer für den Betrieb gewonnen zu haben. Alle 35 Mitarbeiter wurden übernommen.

„Mit Familie Schibrath eint uns Vieles und daher freuen wir uns sehr, den großen Fußabdruck, den sie für ihr Haus gesetzt haben, mit unserer Expertise weiter auszubauen“, so Marion Muller. Die engagierte Gastgeberin bekommt auch die nötige Unterstützung von den ehemaligen Besitzern, denn Ute Schibrath wird weiter im Hotel arbeiten und ihr Mann, Meinhard Schibrath, nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite stehen. Beide Familien sind zwischenzeitlich auch Freunde geworden.

„Was uns noch am Herzen liegt, ist den hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen – von Ökologie über Ökonomie bis Soziales, wie wir sie bisher schon im Lifestyle-Hotel Sand an der Ostsee leben, auch im Thomas weiter auszubauen“, so Muller weiter.

Sohn Tim Muller ist bereits in Husum und unterstützt das Team und den Übernahmeprozess tatkräftig direkt vor Ort. Das Vier-Sterne Thomas Hotel Spa & Lifestyle empfängt Gäste in 56 Zimmern, Bar und Lounge. Dazu kommt ein Thomas Day SPA 

Das Sand-Hotel in Timmendorfer Strand-bietet 75 Zimmer, die ausgestattet sind mit Möbeln aus recyceltem Teakholz und Schlafprodukten aus reinen Naturmaterialien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.