Tivoli mit erstem Resort in Spanien

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Tivoli La Caleta Resort auf Teneriffa ist die Hotelmarke Tivoli Hotels & Resorts ab Frühjahr 2023 erstmals auch in Spanien vertreten. Das ehemalige Sheraton Hotel ist derzeit für Renovierungsarbeiten geschlossen und wird ab nächstem Jahr als Fünf-Sterne-Hotel auf der kanarischen Insel eröffnen.

Es bietet 264 Zimmer und 20 Suiten, vier Restaurants, zwei Bars, drei Pools, ein Fitnesscenter sowie mehrere Tennis- und Paddle-Plätze. Ein Anantara Spa sowie zehn Tagungsräume komplettieren das Angebot der ersten spanischen Dependance.

Eine Schlüsselrolle im Resort nimmt die Kulinarik ein: Für das gastronomische Konzept der Restaurants zeichnet der portugiesische Chefkoch Olivier da Costa verantwortlich. Während das Yakuza Restaurant mediterrane Aromen mit klassischem Sushi und Sashimi verbindet, stehen im Guilty Restaurant unkomplizierte und internationale Gerichte auf der Karte. Regionale Spezialitäten unter freiem Himmel erwarten die Gäste im Beach Club. Das Tivoli La Caleta wird von der NH Hotel Group gemanagt, die wie Tivoli zum Portfolio der Minor Hotels zählt. 

„Der Markteintritt der Tivoli Hotels & Resorts in Spanien mit einem so charakteristischen Resort wie La Caleta auf Teneriffa ermöglicht es uns, mit der Marke Tivoli einen Qualitätssprung und einen strategisch wichtigen Schritt nach vorne zu machen“, freut sich Ramón Aragonés, CEO der NH Hotel Group.

„Die bisherigen Standorte in Portugal, Brasilien, Katar und China werden nun durch eine wichtige Destination ergänzt. Auch in Zukunft hat die Erweiterung der Marke durch absolute Top-Häuser für uns höchste Priorität.“ Das neue Fünf-Sterne-Haus an der Costa Adeje wird von der NH Hotel Group unter einem Managementvertrag geführt und gehört European Hospitality Opportunities – einem Joint Venture von Fonds des Santander Asset Management und Signal Capital Partners Limited.

Mit derzeit 16 Hotels in vier Ländern, gehört Tivoli Hotels & Resorts zu Minor Hotels und wird in Europa von der NH Hotel Group gemanagt. Zehn der bereits bestehenden Hotels der Marke sind in Portugal, so auch das Tivoli Avenida Liberdade Lisboa in der Hauptstadt und das Tivoli Carvoeiro Algarve Resort an der Südküste des Landes.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.