Tomaten auf Hoteldach

| Hotellerie Hotellerie

Von einem der höchsten Punkte des Estrel-Hotels in Berlin genießt Küchendirektor Peter Griebel nicht nur einen herrlichen Blick über die Hauptstadt, sondern erntet hier auch Gemüse. In 50 Metern Höhe ist das Treibhaus das höchstgelegene Rooftop-Greenhouse in Deutschland.

Von einem der höchsten Punkte des Estrel-Hotels in Berlin genießt Küchendirektor Peter Griebel nicht nur einen herrlichen Blick über die Hauptstadt, sondern erntet hier frisch in seinem neuen 42 Quadratmeter großen Treibhaus Biogemüse und Kräuter für die Restaurantküchen von Deutschlands größtem Hotel.

In 50 Metern Höhe ist das Treibhaus das höchstgelegene Rooftop-Greenhouse in Deutschland. Derzeit werden hier vor allem Tomaten, Zucchini, Gurken, Blaubeeren, Chilis, Bayernfeigen sowie Heilkräuter geerntet. Am 29. August wurde das Gewächshaus im Rahmen einer Rooftop-Party feierlich eingeweiht.

Die Lichtkuppel des von der Brandenburger Firma SUNfarming entwickelten Gewächshauses ist mit Solarmodulen belegt, so dass der erzeugte Strom direkt vom Estrel Hotel genutzt werden kann. Unter der Teilbeschattung des Gewächshauses bildet sich ein Mikroklima mit geringer Verdunstung; dies begünstigt das Wachstum verschiedenster Gemüsesorten als Hydrokultur. Die Bewässerung erfolgt dabei über eine wassersparende Tröpfchenbewässerung. Somit wird eine Pflanzenaufzucht an sonst unfruchtbaren Standorten – wie Hausdächern oder in ressourcenarmen Gegenden (Krisengebiete, Entwicklungsländern) – möglich. Die Anlage dient der SUNfarming GmbH gleichzeitig als Showroom, um Interessenten, u.a. Botschafter aus afrikanischen Staaten, das Konzept praxisnah vorzustellen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.