Travel Charme Ifen Hotel gestaltet kompletten Restaurantbereich um

| Hotellerie Hotellerie

Sascha Kemmerer setzt fort, was vor 31 Jahren ein Novum war: Schon seit 2013 hält er einen Michelin-Stern in der Kilian Stuba. Kemmerer lernte sein Handwerk einst bei Ortwin Adam, dem Michelin-Pionier im Hauben-Land. Das war 1978. Das Ifen Hotel wurde bereits 1936 als erster Hotel-Rundbau im deutschsprachigen Raum eröffnet. Der neue Eigentümer, die Münchner Unternehmensgruppe Hirmer, fühlt sich diesem Mythos sowie dem hohen Anspruch an architektonischer Ästhetik verpflichtet und hat die drei Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels neu gestaltet und ihnen einen individuellen Look gegeben. „Industrial Design trifft Alpine Lifestyle“ heißt nun das Motto.

Sternerestaurant Kilian Stuba
Die Kilian Stuba ist das Gourmet-Restaurant des Ifen Hotel. Hier steht Sascha Kemmerer am Herd. Der Sternekoch ist mit 17 Punkten und drei Hauben im aktuellen Guide Gault&Millau ausgezeichnet und hält damit die höchste Bewertung in der Region. Im Zuge der Renovierung wurde die Kilian Stuba verkleinert, sodass der Gast in privaterer Atmosphäre speisen kann. Die neuen Materialien sind hochwertig und überzeugen durch Kontraste: Von Eichenholz über Messing bis hin zu Leder werden verschiedene Elemente kombiniert. Eine originale Eichenaltholzvertäfelung Versailles ziert die Eingangstür, die Decke sowie eine Wand der Kilian Stuba. Messingleuchten sorgen für eine urbane Note. Die neue Bestuhlung besteht aus Polstersesseln in champagnerfarbenem Stoff. Kleine Details, wie Lederbezüge auf der Servicestation, unterstreichen das Ambiente. Das Sterne-Restaurant ist sowohl für die Gäste des Ifen Hotel als auf für externe Besucher geöffnet.

Restaurant Theo’s
Das Theo’s ist das Hauptrestaurant des Ifen Hotel mit offener Showküche, Panoramafenstern und Terrasse. Der alpin-moderne Stil ist auch hier an den Wänden, Tischen, Stühlen und der Dekoration zu erkennen. „Natur inside“ steht im Vordergrund: Weiße Tischdecken sind hochwertigen Holztischen gewichen. Die Abwechslung von hohen und niedrigen Sitzgelegenheiten verleiht dem Raum zusätzlich eine Lounge-artige und ungezwungene Atmosphäre.

Restaurant Carnozet
Das Restaurant Carnozet ist eine Reminiszenz an das Kleinwalsertal. Möbel aus Holz geben dem eigenständigen Restaurant seinen Charakter. Die Wände wurden mit sonnenverbranntem Fichten-Altholz vertäfelt und die Tische mit einer Eichenholzplatte versehen. Erdige Farben, edle Textilien und Kaminknistern unterstützen die Atmosphäre in dem regional geprägten Restaurant. Details aus Schwarzstahl, beispielsweise an der Eingangstür, im Garderobenschrank und als Tischgestell setzen Kontraste und erzeugen einen modernen Industrial Style. Genau wie die Kilian Stuba ist auch das Carnozet sowohl für die Hausgäste als auch externe Besucher geöffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.