Travel Charme, Urban Nature und truuee: Hirmer Hospitality mit drei Hotelmarken unter einem Dach

| Hotellerie Hotellerie

Als Teil des Münchner Familienunternehmens Hirmer vereint die Hirmer Hospitality künftig drei Hotelmarken unter einem Dach: Die Travel Charme Hotels & Resorts, das Lifestyle-Konzept Urban Nature, mit dem ersten Haus an der Nordsee in St. Peter-Ording und die im Luxus-Segment angesiedelten truuee. hotels & places mit Hotels am Tegernsee sowie in Bad Gastein und einem Neubauprojekt am Gardasee. Die neue Markenstruktur soll die Grundlage für das weitere Wachstum in diesem Segment bilden.

„Wir freuen uns, mit der Hirmer Hospitality und den drei unabhängigen Hotelmarken Travel Charme Hotels & Resorts, Urban Nature und truuee. hotels & places einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Unternehmens und für die Branche einzuläuten. Unter dem neuen Dach werden wir künftig unsere Expertise im Tourismus bündeln und neue Impulse setzen. Darüber hinaus sprechen wir eine noch breitere Zielgruppe an und sind damit gut für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt“, erklärt Dr. Christian Hirmer, Gesellschafter und Sprecher der Hirmer Gruppe.

 Daniel Eickworth, Geschäftsführer Hirmer Immobilien und Hirmer Hospitality, ergänzt: „Travel Charme Hotels & Resorts ist in der deutschen und internationalen Ferienhotellerie bereits ein etablierter Name und seit 2018 Aushängeschild der Hirmer Gruppe für den Bereich Hospitality. Mit den beiden neuen Marken Urban Nature und truuee. hotels & places ergänzen wir unser touristisches Portfolio unter dem Dach der Hirmer Hospitality und bauen unsere Ambitionen in diesem Segment langfristig und nachhaltig aus.“

Die Hirmer Hospitality bildet künftig neben den Segmenten Handel (Männermode) und Immobilien die dritte große Säule der Hirmer Gruppe. Geschäftsführer und Sprecher der Hirmer Gruppe ist Dr. Christian Hirmer. Die Geschäftsführung der Hirmer Hospitality liegt in den Händen von Daniel Eickworth und Matthias Brockmann, zuvor Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts. Darüber hinaus bleibt Daniel Eickworth Geschäftsführer der Hirmer Immobilien. Mit der Neustrukturierung des Unternehmens und den neuen Marken stellt die Hirmer Gruppe die Weichen für ihre Expansion im Hotelsegment, um die Branche nachhaltig mitzugestalten, die Hirmer Hospitality als wertvolle Employer Brand zu positionieren und langfristig unter die marktführenden Hotelunternehmen im deutschsprachigen Raum aufzusteigen.

Die Hirmer Gruppe verbindet die Tradition eines in der dritten Generation inhabergeführten Münchner Familienunternehmens mit der Dynamik eines modernen Unternehmensverbundes - nicht nur als Deutschlands erste Adresse für Männermode und als Immobilienunternehmen, sondern auch in der Hospitality Industry. Mit ihrem wachsenden Engagement bekennt sich die Hirmer Gruppe auch in Zeiten der Krise klar zur Hotellerie, positioniert sich als vertrauensvolle Marke und als verlässlicher Arbeitgeber. „Der Name Hirmer steht seit jeher für Vertrauen, Zuverlässigkeit und höchste Qualität. Wir freuen uns sehr, diese Werte zukünftig neben unseren Standbeinen Handel und Immobilien auch in der Hospitality Industry einbringen zu können“, erläutert Dr. Christian Hirmer.

 Travel Charme Hotels & Resorts

Travel Charme Hotels & Resorts, die die Hirmer Gruppe bereits 2018 übernahm, umfasst neun individuelle Häuser: das Kurhaus Binz und das Nordperd & Villen Göhren auf Rügen, das Strandhotel Bansin und das Strandidyll Heringsdorf auf Usedom, das Ostseehotel Kühlungsborn, das Hotel Gothisches Haus in Wernigerode sowie das Bergresort Werfenweng im Salzburger Land, das Fürstenhaus am Achensee in Tirol und das Ifen Hotel im Kleinwalsertal.  

Urban Nature

Urban Nature positioniert sich als Lebensraum für „moderne Nomaden mit einem urbanen Lebensgefühl, umgeben von fancy Landschaften und always in harmony with nature“, sagt Hirmer in feinstem Marketing-Sprech. Hier könne vom jung(geblieben)en Backpacker bis zum neo-ökologischen Hipster jeder selbst wählen, wie viel Stadt und wie viel Natur er oder sie erfahren möchte. Das erste Hotel der Marke Urban Nature eröffnet am 1. April 2022 in St. Peter-Ording.

truuee. hotels & places

Die Hotels von truuee. hotels & places bieten luxuriöse Hotels mit spezifische Themenhintergründen. Das erste Haus der Hirmer Hospitality außerhalb des DACH-Raums und das erste Haus der Markensäule truuee. hotels & places wird das neu gebaute Hotel L’Affetto sul Lago di Garda in Salò am Gardasee.  Das Gebäude-Ensemble „Badeschloss“ und „Hotel Straubinger“ am Straubinger Platz in Bad Gastein sowie das Hotel Bachmair am bayerischen Tegernsee, das derzeit umfangreich renoviert wird, werden ebenso zu der neuen Absendermarke truuee. hotels & places gehören.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.