Treugast Rating 2023 - Premier Inn ist „Most Wanted Investment Partner“

| Hotellerie Hotellerie

Das aktuelle Treugast Rating 2023 präsentiert Neueinsteiger, Top-Performer und herausragende Entwicklungen auf dem deutschen Hotelmarkt. Die Treugast Solutions Group analysiert die Dynamik der Branche und die Performance der Hotelbetreibergesellschaften. Im Mittelpunkt stehen Investitionspartner, starke Wachstumsstrategien und die Zukunftsaussichten der Unternehmen.

AAA-Gewinner - Motel One und B&B Hotels:

Motel One behält seine Spitzenposition und führt weiterhin mit einem AAA-Rating. Die konsequente Standortstrategie, der hohe Anspruch an den Produktstandard, das sehr profitable Hotelkonzept und die hohe Zuverlässigkeit als Mieter, auch während der Krisenjahre, tragen zu diesem Erfolg bei. Zum Ende des Jahres 2022 verfügte Motel One über ein eindrucksvolles Portfolio von 88 geöffneten Hotels an 45 verschiedenen Standorten in zwölf Ländern, insgesamt mit 24.752 Zimmern. Mit der Einführung der neuen Marke The Cloud One Hotels, die auf Lifestyle und Flexibilität ausgerichtet ist, eröffnen sich zukünftig vermehrt Möglichkeiten für Konversionsprojekte. Zudem erhöht Motel One die Schlagzahl in den bislang noch eher vernachlässigten Bereichen Digitalisierung und Revenue Management, um die Marktführerschaft weiter auszubauen.

B&B Hotels, eine der profitabelsten Hotelketten Deutschlands, zeigt sich im Rating weiterhin als einer der Spitzenreiter auf dem deutschen Hotelmarkt. Das Hotel- und Managementkonzept ist nahezu konkurrenzlos, was sich in einem starken Wachstum und hoher Profitabilität widerspiegelt. Zum Ende des Jahres 2022 zählte das Portfolio von B&B Hotels alleine in Deutschland rund 17.600 Zimmer in insgesamt 165 Hotels. Die Gesellschaft verfügt mit der Investmentgesellschaft Goldman Sachs über einen starken Finanzpartner, was ihr beste Zukunftsperspektiven in den bestehend turbulenten Zeiten bietet.

Halbersbacher Hospitality Group – Ein vielversprechendes Debüt mit einem soliden BBB-Rating:

Die Halbersbacher Hospitality Group, ein Familienunternehmen, das im Jahr 2011 gegründet wurde, betritt das Treugast Rating mit einem soliden BBB-Rating. Die Gesellschaft zeichnet sich durch einen hohen Individualisierungsgrad der Objekte und deren Standorte aus und hat sich auf die Übernahme von Hotels mit Nachfolgeproblemen spezialisiert. Aktuell umfasst das Portfolio 17 Hotels, und weitere zehn Objekte sind bereits gesichert. Das Portfolio der Halbersbacher Hospitality Group besteht neben der Franchise-Fremdmarke Dorint aus zwei Eigenmarken: Halbersbacher Privathotels, die für Hotels mit starkem Privathotelcharakter und langer Historie stehen, und Twice Hotels, die individuellen Storytellings und Upcycling in die Objekte integriert. Mit Blick auf das starke Wachstum, die wirtschaftliche Performance und die Standortauswahl wird die langfristige Entwicklung dieser noch jungen Gesellschaft weiterhin aufmerksam beobachtet.

Das Treugast Rating 2023 zeigt, dass der deutsche Hotelmarkt weiterhin dynamisch und vielversprechend ist. Neueinsteiger wie Premier Inn Hotels und etablierte Größen wie Motel One und B&B Hotels setzen Maßstäbe und gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit.

Premier Inn Hotels – Ein beeindruckender Start mit dem "Most Wanted Investment Partner Award"

Premier Inn Hotels, die Tochter des britischen Hospitality-Konzerns Whitbread, betrat den deutschen Hotelmarkt mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte und gewann den begehrten "Most Wanted Investment Partner Award" gleich im ersten Jahr der Teilnahme am Treugast Rating – Dies ist ein Novum in der Geschichte des Treugast Awards. Premier Inn Hotels verzeichnete einen Netto-Zimmerzuwachs von rund 1.100 Zimmer-Einheiten im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022.

Mit über 50 Häusern in Deutschland und einer engagierten Expansionspolitik im Limited Service Segment strebt Premier Inn Hotels die Marktführerschaft an. Die Gesellschaft bietet ein modernes, standardisiertes Hotelprodukt mit Fokus auf bauliche und operative Effizienz. Dank ihrer soliden Finanzstrukturen gilt sie als verlässiger Projektpartner für Investoren und Projektentwickler, was sie in den turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie eindrucksvoll unter Beweis stellte. Das Unternehmen erhielt ein A-Rating zum Einstieg: Eine weiterhin so positive Entwicklung vorausgesetzt, steht einer zukünftigen Aufwertung zum AA-Rating nichts im Wege.

Über das Treugast Rating:

Das Treugast Rating basiert auf einem spezifischen Verfahren, das sich ständig weiterentwickelt. Es verwendet einen Katalog von fast 130 Kriterien in sieben Kriterienblöcken und 40 Kriteriengruppen, um die Leistung von Hotelbetreibergesellschaften zu bewerten. Dazu gehören finanzwirtschaftliche Kennzahlen, Strategie, Portfolioanalyse, Organisationsstruktur, Personalentwicklung und Marketing. Eine neunstufige Rating-Tabelle von AAA (gesicherter ROCE auf hohem Niveau) bis C (absolut ungesichert) fasst das Untersuchungsergebnis zusammen. Das Treugast Rating wird herausgegeben vom Treugast International Institute of Applied Sciences und ist auf der Online-Plattform Treugast Insights erhältlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.