TUI eröffnet ersten Magic Life Club in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „Heartbeat Calabria“ fand unlängst die offizielle Eröffnungsfeier des ersten TUI Magic Life Clubs in Italien statt. Erst vor wenigen Wochen wurden zwei weitere TUI Magic Life Clubs in Tunesien und der Türkei eröffnet.

Mit dem dritten Neuzugang erweitert die All-Inclusive-Clubmarke der TUI Group ihr Portfolio von 13 auf insgesamt 16 Clubs in sechs Ländern. In Italien wächst die Zahl der TUI Hotels damit auf insgesamt 13 Häuser.

„2019 ist eines der stärksten Hoteleröffnungs-Jahre für die TUI Group. Mit der wachsenden Zahl unserer eigenen Hotelmarken und -konzepte verleihen wir dem ergebnisstarken Segment des Konzerns mehr Sichtbarkeit und bauen unsere Position als weltweit führender Ferienhotelier weiter aus“, sagt Sebastian Ebel, im Vorstand der TUI Group zuständig für Hotels & Resorts. „Wir feiern heute nicht nur die Eröffnung unseres ersten Clubs in Italien, sondern auch einen Meilenstein auf unserem Wachstumskurs“, ergänzt TUI Magic Life Geschäftsführer Andreas Pospiech anlässlich der Veranstaltung. „Unsere Kollegen haben innerhalb weniger Tage gleich drei neue TUI Magic Life Clubs in unterschiedlichen Ländern an den Start gebracht. Mit unserem umfassenden All-Inclusive-Angebot sind wir sehr gut aufgestellt und bereit für weiteres Wachstum.“

Die bestehende Anlage an der „Stiefelspitze“ Italiens wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und im Stil der Clubmarke neu gestaltet. Nachdem der Club bereits im Mai die ersten Urlauber begrüßt hat, fand nun die symbolische „Feuertaufe“ mit geladenen Gästen aus der Touristik und Lokalpolitik, internationalen Vertriebspartnern und Pressevertretern sowie rund 1.000 Clubgästen statt.

An Trainings- und Erlebnistagen erhielten die Teilnehmer weitere Informationen rund um den neuen Club sowie einen Einblick in das Sport- und Entertainmentprogramm. Die Mountainbike-Experten und ehemaligen Weltmeister Hannes Herrmann und Marco Hösel sowie professionelle Volleyball-Trainer der Beach-Academy zeigten den Gästen Tipps und Tricks ihrer jeweiligen Sportart. Bei der interaktiven Social Media Party, der African Fushion Show sowie dem Auftritt von Star DJ Klingande am Strand stellte TUI Magic Life die Vielfalt seines Entertainment-Angebots unter Beweis.

Die TUI Group baut das Angebot rund um ihre eigenen Hotelmarken kontinuierlich aus. Allein im Sommer 2019 eröffnet der weltweit führende Touristikkonzern mehr als 20 neue Hotels in elf Ländern in Europa, Afrika und Asien. Auch die All-Inclusive-Clubmarke wird weiter wachsen. Bis Winter 2021/22 soll der Bau eines neuen TUI Magic Life Clubs auf den Kapverden erfolgen. Auf der Insel Boa Vista entsteht hier der erste Club der Marke im westafrikanischen Inselstaat.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.