TUI eröffnet ersten Magic Life Club in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „Heartbeat Calabria“ fand unlängst die offizielle Eröffnungsfeier des ersten TUI Magic Life Clubs in Italien statt. Erst vor wenigen Wochen wurden zwei weitere TUI Magic Life Clubs in Tunesien und der Türkei eröffnet.

Mit dem dritten Neuzugang erweitert die All-Inclusive-Clubmarke der TUI Group ihr Portfolio von 13 auf insgesamt 16 Clubs in sechs Ländern. In Italien wächst die Zahl der TUI Hotels damit auf insgesamt 13 Häuser.

„2019 ist eines der stärksten Hoteleröffnungs-Jahre für die TUI Group. Mit der wachsenden Zahl unserer eigenen Hotelmarken und -konzepte verleihen wir dem ergebnisstarken Segment des Konzerns mehr Sichtbarkeit und bauen unsere Position als weltweit führender Ferienhotelier weiter aus“, sagt Sebastian Ebel, im Vorstand der TUI Group zuständig für Hotels & Resorts. „Wir feiern heute nicht nur die Eröffnung unseres ersten Clubs in Italien, sondern auch einen Meilenstein auf unserem Wachstumskurs“, ergänzt TUI Magic Life Geschäftsführer Andreas Pospiech anlässlich der Veranstaltung. „Unsere Kollegen haben innerhalb weniger Tage gleich drei neue TUI Magic Life Clubs in unterschiedlichen Ländern an den Start gebracht. Mit unserem umfassenden All-Inclusive-Angebot sind wir sehr gut aufgestellt und bereit für weiteres Wachstum.“

Die bestehende Anlage an der „Stiefelspitze“ Italiens wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und im Stil der Clubmarke neu gestaltet. Nachdem der Club bereits im Mai die ersten Urlauber begrüßt hat, fand nun die symbolische „Feuertaufe“ mit geladenen Gästen aus der Touristik und Lokalpolitik, internationalen Vertriebspartnern und Pressevertretern sowie rund 1.000 Clubgästen statt.

An Trainings- und Erlebnistagen erhielten die Teilnehmer weitere Informationen rund um den neuen Club sowie einen Einblick in das Sport- und Entertainmentprogramm. Die Mountainbike-Experten und ehemaligen Weltmeister Hannes Herrmann und Marco Hösel sowie professionelle Volleyball-Trainer der Beach-Academy zeigten den Gästen Tipps und Tricks ihrer jeweiligen Sportart. Bei der interaktiven Social Media Party, der African Fushion Show sowie dem Auftritt von Star DJ Klingande am Strand stellte TUI Magic Life die Vielfalt seines Entertainment-Angebots unter Beweis.

Die TUI Group baut das Angebot rund um ihre eigenen Hotelmarken kontinuierlich aus. Allein im Sommer 2019 eröffnet der weltweit führende Touristikkonzern mehr als 20 neue Hotels in elf Ländern in Europa, Afrika und Asien. Auch die All-Inclusive-Clubmarke wird weiter wachsen. Bis Winter 2021/22 soll der Bau eines neuen TUI Magic Life Clubs auf den Kapverden erfolgen. Auf der Insel Boa Vista entsteht hier der erste Club der Marke im westafrikanischen Inselstaat.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.