TUI eröffnet ersten Magic Life Club in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „Heartbeat Calabria“ fand unlängst die offizielle Eröffnungsfeier des ersten TUI Magic Life Clubs in Italien statt. Erst vor wenigen Wochen wurden zwei weitere TUI Magic Life Clubs in Tunesien und der Türkei eröffnet.

Mit dem dritten Neuzugang erweitert die All-Inclusive-Clubmarke der TUI Group ihr Portfolio von 13 auf insgesamt 16 Clubs in sechs Ländern. In Italien wächst die Zahl der TUI Hotels damit auf insgesamt 13 Häuser.

„2019 ist eines der stärksten Hoteleröffnungs-Jahre für die TUI Group. Mit der wachsenden Zahl unserer eigenen Hotelmarken und -konzepte verleihen wir dem ergebnisstarken Segment des Konzerns mehr Sichtbarkeit und bauen unsere Position als weltweit führender Ferienhotelier weiter aus“, sagt Sebastian Ebel, im Vorstand der TUI Group zuständig für Hotels & Resorts. „Wir feiern heute nicht nur die Eröffnung unseres ersten Clubs in Italien, sondern auch einen Meilenstein auf unserem Wachstumskurs“, ergänzt TUI Magic Life Geschäftsführer Andreas Pospiech anlässlich der Veranstaltung. „Unsere Kollegen haben innerhalb weniger Tage gleich drei neue TUI Magic Life Clubs in unterschiedlichen Ländern an den Start gebracht. Mit unserem umfassenden All-Inclusive-Angebot sind wir sehr gut aufgestellt und bereit für weiteres Wachstum.“

Die bestehende Anlage an der „Stiefelspitze“ Italiens wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und im Stil der Clubmarke neu gestaltet. Nachdem der Club bereits im Mai die ersten Urlauber begrüßt hat, fand nun die symbolische „Feuertaufe“ mit geladenen Gästen aus der Touristik und Lokalpolitik, internationalen Vertriebspartnern und Pressevertretern sowie rund 1.000 Clubgästen statt.

An Trainings- und Erlebnistagen erhielten die Teilnehmer weitere Informationen rund um den neuen Club sowie einen Einblick in das Sport- und Entertainmentprogramm. Die Mountainbike-Experten und ehemaligen Weltmeister Hannes Herrmann und Marco Hösel sowie professionelle Volleyball-Trainer der Beach-Academy zeigten den Gästen Tipps und Tricks ihrer jeweiligen Sportart. Bei der interaktiven Social Media Party, der African Fushion Show sowie dem Auftritt von Star DJ Klingande am Strand stellte TUI Magic Life die Vielfalt seines Entertainment-Angebots unter Beweis.

Die TUI Group baut das Angebot rund um ihre eigenen Hotelmarken kontinuierlich aus. Allein im Sommer 2019 eröffnet der weltweit führende Touristikkonzern mehr als 20 neue Hotels in elf Ländern in Europa, Afrika und Asien. Auch die All-Inclusive-Clubmarke wird weiter wachsen. Bis Winter 2021/22 soll der Bau eines neuen TUI Magic Life Clubs auf den Kapverden erfolgen. Auf der Insel Boa Vista entsteht hier der erste Club der Marke im westafrikanischen Inselstaat.

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.