Übernachten unter Wasser

| Hotellerie Hotellerie

Das Conrad Maldives Rangali Island, Flaggschiff der Conrad Hotels & Resorts, lässt seine Gäste bald unter Wasser schlafen. Die, nach eigenen Angaben, erste Unterwasserresidenz der Welt soll Ende 2018 erstmals Gäste beherbergen. Die Villa unter dem Meeresspiegel kostet 15 Millionen US-Dollar. Unterwasser kennt sich das Conrad Maldives Rangali Island vor 20 Jahren den maledivischen Markt. Hier entstand vor 20 Jahren bereits das weltweit erste Unterwasserrestaurant.

Die Unterwasservilla Villa trägt den Namen The Muraka – was in der Landessprache der Malediven „Koralle“ bedeutet. Sie wurde so entworfen, dass sie optisch mit der Umwelt verschmilzt und ihren Bewohnern aus jeder Perspektive den Blick auf den Indischen Ozean ermöglicht. Gäste des Muraka übernachten inmitten leuchtender Farben und der Unterwasserwelt mit ihren vielzähligen Bewohnern.

Die Unterwasserresidenz gliedert sich in zwei Etagen – eine über und eine unter der Wasseroberfläche. Unter dem Meeresspiegel bietet die Suite ein Schlafzimmer mit großem Bett, einen Wohnbereich, Badezimmer sowie eine Wendeltreppe ins Obergeschoss. Gäste befinden sich fünf Meter tief im Ozean und haben freie Sicht auf die Meeresbewohner. 

Die obere Etage der Villa liegt über der Wasseroberfläche und bietet zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad, von denen das größere mit einer Badewanne inklusive Meerblick überrascht. Zudem finden sich dort ein Fitnessraum sowie ein Wohnbereich mit Küche, Bar und Essplatz, der auf eine Terrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang führt. Auf der Sonnenaufgangsseite lädt eine zweite Terrasse mit Infinitypool zum Entspannen ein. Die Unterwasser-Residenz Muraka bietet bis zu neun Gästen Platz.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.