Übernahme von Centro-Hotels durch HR-Group geplant?

| Hotellerie Hotellerie

In der deutschen Hotellerie könnte die nächste Übernahme anstehen. Das Bundeskartellamt prüft in einem laufenden Fusionskontrollverfahren den Erwerb aller Gesellschaftsanteile an der Centro Hotel Management GmbH aus Hamburg, der Centro Hotel GmbH & Co. KG und 17 weiteren Centro-Hotelbetriebsgesellschaften durch die HRG Hotels Elfte Management GmbH aus Berlin. Mit anderen Worten: Die HR-Group plant offenbar, Centro-Hotels zu übernehmen. Hinter den meisten HRG Hotels Management GmbHs, steckt auch HR-Group-Boss Ruslan Husry als Geschäftsführer.

Die Hamburger Centro-Group ist ein Hotelunternehmen, das derzeit über 40 Herbergen in Metropolen und an Sekundär-Standorten betreibt. Zum Portfolio der Hotelgruppe gehören neben der Traditionsmarke „Centro Hotels“ auch die Marken FourSide, NinetyNine, Boutique und Nyce-Hotels.

Die HR Group hatte erst im Jahr 2022 die österreichische Vienna House-Hotelgesellschaft und deren operative Betriebsgesellschaften übernommen. Parallel erwarb Wyndham die Marke Vienna House. Bestehende Vienna House-Hotels werden im Rahmen langfristiger Franchisevereinbarungen mit Wyndham weiterhin von der HR Group betrieben. 

Ebenfalls im Jahr 2022 übernahm die HR Group das Portfolio der Amedia-Hotels mit 23 Häusern in Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien und den Niederlanden. Diesem Kauf ging die Übernahme der damals insolventen Succes-Hotelgroup voraus.

Inzwischen engagieren sich die Unternehmungen von Ruslan Husry auch auf dem asiatischen Hotelmarkt.

Das Berliner Unternehmen erwirbt, entwickelt und betreibt seit mehr als 15 Jahren Hotels & Resorts und investiert mit seiner Ausrichtung verstärkt in den Bereich Digitalisierung. Die HR Group arbeitet mit Hotelgruppen wie Accor, der Wyndham Hotel Group, Dorint Hotels & Resorts, Hyatt, Hilton, Marriott, Radisson, IHG und der Deutsche Hospitality, H-World zusammen und führt diverse Eigenmarken in den Bereichen Hotellerie, Long-Stay und Gastronomie. 

Darüber hinaus agiert die Gruppe als verlässlicher Partner für institutionelle Investoren wie Pandox AB, DEKA, DWS, Union Investment und andere. Das Unternehmen ist in verschiedenen Märkten stark vertreten. 

Die Anzahl der von HRG betriebenen Hotels in Eigentum, Pacht und Management, sowie mit den Beteiligungen an Hotels des asiatischen Partners Absolute Hotel Services, beläuft sich derzeit auf über 200.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.